Zeitreise

Stefan Aust

Stefan Aust ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er begann bei der Zeitschrift »Konkret« und arbeitete dann viele Jahre bei »Panorama«, wo sein Bericht über die Tätigkeit des Marinerichters Filbinger im 2. Weltkrieg zu dessen Rücktritt als Ministerpräsident führte. Er gründete »Spiegel TV« und war 12 Jahre lang Chefredakteur des »Spiegel«. Sein Buch »Der Baader Meinhof Komplex« gilt bis heute als Standardwerk über die RAF. Zu seinem 75. Geburtstag legt…

Weiterlesen

10,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Piper
ISBN-13
9783492070072
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CL 5025 - hermes
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Wilfried Meichtry
Die Welt ist verkehrt, nicht wir!
Zustand: Gut
4,00 
Can Dündar
Lebenslang für die Wahrheit
Zustand: Gut
2,50 
Jürgen Friedrichs, Ulrich Schwinges
Das journalistische Interview
Zustand: Gut
3,94 
Fragen Sie Dr. Sex!
Zustand: Gut
7,02 
Armin Scholl, Maja Malik, Siegfried Weischenberg
Die Souffleure der Mediengesellschaft
Zustand: Akzeptabel
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Stefan Aust ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er begann bei der Zeitschrift »Konkret« und arbeitete dann viele Jahre bei »Panorama«, wo sein Bericht über die Tätigkeit des Marinerichters Filbinger im 2. Weltkrieg zu dessen Rücktritt als Ministerpräsident führte. Er gründete »Spiegel TV« und war 12 Jahre lang Chefredakteur des »Spiegel«. Sein Buch »Der Baader Meinhof Komplex« gilt bis heute als Standardwerk über die RAF.
Zu seinem 75. Geburtstag legt er nun eine Autobiografie vor, als Rückblick auf seine journalistische Arbeit und die Hintergründe von Recherchen. Es wird ein Panorama bundesdeutscher und internationaler Politik, Zeitzeugnis, Hintergrundbericht und das Abenteuer eines hochspannenden Lebens.