Welch ein Singen, Musizieren …

Sich am Frühling erfreuen: Dazu regen die lebensfrohen Geschichten und klassischen Frühlingsgedichte dieses Lesebuchs an. Von den ersten Frühlingsboten über Ostern bis zu Pfingsten und dem Wonnemonat Mai spannen die beliebten Autoren den Bogen: Eduard Mörike dichtet eine humorvolle Ode an das Osterei, Joachim Ringelnatz gibt eine »Pfingsbestellung« auf und Barbara Cratzius fragt, wie eigentlich die Schlüsselblumen zu ihrem Namen kamen. Ein heiteres Lesevergnügen!

Weiterlesen

2,18 

Vorrätig

Zustand
Verlag
St. Benno
ISBN-13
9783746248936
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CJ 2615 - 200g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Roberto Schopflocher
Das Komplott zu Lima
Zustand: Gut
2,59 
Julia Whelan
Mein Jahr mit Dir
Zustand: Gut
2,00 
Linn Ullmann
Die Unruhigen
Zustand: Gut
2,50 
Ali Schirasi
Die Wüste glimmt
Zustand: Gut
2,59 
Haruki Murakami
1Q84. Buch 1&2
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Sich am Frühling erfreuen: Dazu regen die lebensfrohen Geschichten und klassischen Frühlingsgedichte dieses Lesebuchs an. Von den ersten Frühlingsboten über Ostern bis zu Pfingsten und dem Wonnemonat Mai spannen die beliebten Autoren den Bogen: Eduard Mörike dichtet eine humorvolle Ode an das Osterei, Joachim Ringelnatz gibt eine »Pfingsbestellung« auf und Barbara Cratzius fragt, wie eigentlich die Schlüsselblumen zu ihrem Namen kamen. Ein heiteres Lesevergnügen!