Von Platon bis Wittgenstein

Dieser Artikel ist leider nicht mehr in unserem Shop verfügbar. Eventuell bietet Amazon das Buch an. Mit einem Kauf über den Affiliate-Link unterstützen Sie dennoch den sozialen Zweck der SinneWerk gGmbH.

In diesem erfolgreichen Lesebuch findet man eine Auswahl von interessanten, faszinierenden Gedanken, entnommen den Werken zahlreicher bekannter oder auch weniger bekannter Philosophen. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, nur Texte in verständlicher Sprache abzudrucken - solche in esoterischem Stil, zu deren Verständnis erst noch ein eigenes Studium notwendig wäre, wurden grundsätzlich nicht aufgenommen. Die einzelnen Texte sind unabhängig voneinander angeordnet, so daß der Leser bei jedem beliebigen Denker seine Lektüre beginnen…

Weiterlesen
Zustand
Verlag
C.H.Beck
ISBN-13
9783406421457
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
PB 2522 - 422g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Max Bense: Philosophie
Zustand: Gut
34,00 
Nora K., Vittorio Hösle
Das Café der toten Philosophen
Zustand: Gut
5,90 
Kurt Flasch
Nicolaus Cusanus
Zustand: Gut
7,00 
Erinnerungsorte der Antike
Zustand: Gut
10,00 
Isabella Guanzini
Zärtlichkeit
Zustand: Gut
9,44 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

In diesem erfolgreichen Lesebuch findet man eine Auswahl von interessanten, faszinierenden Gedanken, entnommen den Werken zahlreicher bekannter oder auch weniger bekannter Philosophen. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, nur Texte in verständlicher Sprache abzudrucken - solche in esoterischem Stil, zu deren Verständnis erst noch ein eigenes Studium notwendig wäre, wurden grundsätzlich nicht aufgenommen. Die einzelnen Texte sind unabhängig voneinander angeordnet, so daß der Leser bei jedem beliebigen Denker seine Lektüre beginnen kann.