Von links bis heute: Sahra Wagenknecht

David Goeßmann

In ihren ökonomischen Analysen unserer heutigen Situation ist sie eine der Klarsten und Sachkundigsten im Land. Mit ihrer Neugier ist sie als eine der wenigen fähig, das Feingewebe der Wirtschaft mit progressiven Ideen zu verbinden. Von ihren Gegnern wird immer wieder ihre umfassende Detailkenntnis gelobt. Sahra Wagenknecht ist eine Politikerin der eigenen Art. Kaum jemand in unserer derzeitigen politischen Landschaft fasziniert und polarisiert wie sie. Doch das war nicht immer…

Weiterlesen

2,69 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Das Neue Berlin
ISBN-13
9783360013491
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FI 7888 - 276g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Peter Gruber
Die Kunst der Aggression
Zustand: Gut
2,55 
Jörg Kleis
Gestatten: Afrika
Zustand: Gut
4,20 
Anja Kirig, Christian Rauch, Eike Wenzel
Greenomics
Zustand: Gut
2,50 
Paul Krugman
Der Mythos vom globalen Wirtschaftskrieg
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

In ihren ökonomischen Analysen unserer heutigen Situation ist sie eine der Klarsten und Sachkundigsten im Land. Mit ihrer Neugier ist sie als eine der wenigen fähig, das Feingewebe der Wirtschaft mit progressiven Ideen zu verbinden. Von ihren Gegnern wird immer wieder ihre umfassende Detailkenntnis gelobt.
Sahra Wagenknecht ist eine Politikerin der eigenen Art. Kaum jemand in unserer derzeitigen politischen Landschaft fasziniert und polarisiert wie sie. Doch das war nicht immer so. Dieses Buch zeigt, wie die promovierte Volkswirtin, Publizistin und Politikerin zu dem wurde, was sie heute ist. Es schildert ihre bei Goethe, Hegel und Marx beginnenden Einflüsse, den langen Weg der Autodidaktin über die Systeme hinweg, kommt aber auch auf die Problematik ihres Politik- und Wirtschaftsverständnisses zu sprechen.