Vincent van Gogh. Briefe

Vincent van Gogh

Dieser Artikel ist leider nicht mehr in unserem Shop verfügbar. Eventuell bietet Amazon das Buch an. Mit einem Kauf über den Affiliate-Link unterstützen Sie dennoch den sozialen Zweck der SinneWerk gGmbH.

Der Briefwechsel Vincent van Goghs zählt zu den großen Korrespondenzen der europäischen Kultur und Geistesgeschichte. Er gibt nicht nur Zeugnis vom Schicksal eines Genies, dessen Leben von Erfolglosigkeit, Selbstzweifel und Geisteskrankheit geprägt war, sondern dokumentiert auch van Goghs eigenwillige künstlerische Entwicklung, die in seinen Überlegungen zum Umgang mit Zeichenstift und Farbe, zum Malen von Porträts und Landschaften sowie zur gesellschaftlichen Stellung des Künstlers grundlegend wurde für die Entwicklung der modernen…

Weiterlesen
Zustand
Verlag
Reclam, Philipp
ISBN-13
9783150202098
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
PB 2494 - 364g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Eugene McCabe
Tod und Nachtigallen
Zustand: Gut
2,50 
Renée Ahdieh
Zorn und Morgenröte
Zustand: Gut
2,50 
Friedrich Christian Delius
Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich
Zustand: Gut
4,43 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Der Briefwechsel Vincent van Goghs zählt zu den großen Korrespondenzen der europäischen Kultur und Geistesgeschichte. Er gibt nicht nur Zeugnis vom Schicksal eines Genies, dessen Leben von Erfolglosigkeit, Selbstzweifel und Geisteskrankheit geprägt war, sondern dokumentiert auch van Goghs eigenwillige künstlerische Entwicklung, die in seinen Überlegungen zum Umgang mit Zeichenstift und Farbe, zum Malen von Porträts und Landschaften sowie zur gesellschaftlichen Stellung des Künstlers grundlegend wurde für die Entwicklung der modernen Kunst. Der Band umfasst etwa 70 Briefe mit ausführlichen Anmerkungen sowie einem Personen-, Orts- und Werkregister. Die in den Briefen enthaltenen Zeichnungen van Goghs sind an entsprechender Stelle reproduziert, einige Briefe zudem vollständig abgebildet.