»Und jeder Schritt ist Unermeßlichkeit«

Siegfried Unseld

Siegfried Unseld, der Verleger des Insel Verlags von 1963 bis zu seinem Tod im Oktober 2002, hat nicht nur Goethes Werke in vielen Ausgaben veröffentlicht, sondern auch den Autor selbst zum Thema zahlreicher Untersuchungen gemacht: mit dem Standardwerk über Goethe und seine Verleger, mit einer Studie über Goethes Gedicht Ginkgo biloba, mit Anthologien und Monographien. Goethe war für Unseld Gegenstand der Verehrung und der Kritik zugleich, einer Kritik, die den…

Weiterlesen

5,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Insel Verlag
ISBN-13
9783458192442
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
PA 2001 - 214g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Dietrich Schubert
»Jetzt wohin?«
Zustand: Gut
49,90 
Heiner Müller-Handbuch
Zustand: Gut
30,00 
Skandinavische Literaturgeschichte
Zustand: Gut
14,54 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Siegfried Unseld, der Verleger des Insel Verlags von 1963 bis zu seinem Tod im Oktober 2002, hat nicht nur Goethes Werke in vielen Ausgaben veröffentlicht, sondern auch den Autor selbst zum Thema zahlreicher Untersuchungen gemacht: mit dem Standardwerk über Goethe und seine Verleger, mit einer Studie über Goethes Gedicht Ginkgo biloba, mit Anthologien und Monographien. Goethe war für Unseld Gegenstand der Verehrung und der Kritik zugleich, einer Kritik, die den Klassiker immer auch zum Zeitgenossen werden ließ, zum Zeitgenossen der Autoren, die der Suhrkamp Verlag verlegte. In seiner Beschäftigung mit Goethe sah Unseld die notwendige Ergänzung und ein Korrektiv seiner aktuellen Verlagsarbeit. Diese Doppelperspektive des Autors und des Verlegers ermöglichte Unseld tiefe Einsichten in den literarischen Schaffensprozeß. Aus der Fülle der Goethe-Publikationen Siegfried Unselds legt dieser Band eine Auswahl mit Essays und Auszügen aus umfangreicheren Werken vor.