Über das Alter

Heinz Dürr

Er war einer der herausragenden deutschen Industriekapitäne. Er stand der AEG, der Bahn und anderen Konzernen vor. Er saß immer in der ersten Reihe, umsorgt, gefragt, umworben. Auf einmal waren Fahrer und Ämter weg. Das Alter kam, mit ihm viel Zeit, auch die Zeit zu überlegen, was es auf sich hat mit dem Älterwerden und mit dem Altsein. Heinz Dürr, Jahrgang 1933, hat viele Fragen. Aber sind es nur seine…

Weiterlesen

2,59 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Bastei Lübbe
ISBN-13
9783869950112
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FG 9053 - 338g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Bernd Ulrich
Alles wird anders
Zustand: Gut
2,69 
Andreas Schäfer
Das Gartenzimmer
Zustand: Gut
2,59 
Frank Thelen
Frank Thelen – Die Autobiografie
Zustand: Gut
2,50 
Edgar Wolfrum
Rot-Grün an der Macht
Zustand: Sehr gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Er war einer der herausragenden deutschen Industriekapitäne. Er stand der AEG, der Bahn und anderen Konzernen vor. Er saß immer in der ersten Reihe, umsorgt, gefragt, umworben. Auf einmal waren Fahrer und Ämter weg. Das Alter kam, mit ihm viel Zeit, auch die Zeit zu überlegen, was es auf sich hat mit dem Älterwerden und mit dem Altsein. Heinz Dürr, Jahrgang 1933, hat viele Fragen. Aber sind es nur seine Fragen? Oder sind sie womöglich zeitlos? Um das herauszufinden, begibt er sich in ein Zwiegespräch mit Cato dem Älteren, den Cicero vor über zweitausend Jahren in seinem fiktiven Dialog »Über das Alter« dasselbe Phänomen hatte reflektieren lassen. Und siehe da – der Plan geht auf. Im Dialog über die Jahrtausende hinweg verliert das Alter seinen Schrecken und so manches unheimliche Geheimnis.