TRESCHER Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

– Alle Sehenswürdigkeiten des Bäderdreiecks auf 160 Seiten – Marienbad, Karlsbad, Franzensbad; Extra-Kapitel zu Pilsen (Plze?) – Umfangreiche reispraktische Hinweise, Stadpläne und Übersichtskarten – Viele Vorschläge für Wanderungen und Radtouren – Für Kulturinteressierte, Aktivurlauber und Teilnehmer von Kuraufenthalten Thermen und Kuren haben in Tschechien eine jahrhundertealte Tradition. Ihre glanzvollste Zeit hatte das tschechische Bäderdreieck im 19. Jahrhundert, als die weltberühmten Kurorte Franzensbad und Marienbad der “Salon Europas” genannt wurden. Heute…

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Berlin, wo es am schönsten ist
Zustand: Sehr gut
4,29 
Karl-Veit Riedel
Worpsweder Bilderbogen
Zustand: Gut
5,99 
Bianka Langnickel, Franziska Heidenreich
Kreativreise Berlin
Zustand: Gut
5,45 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

– Alle Sehenswürdigkeiten des Bäderdreiecks auf 160 Seiten
– Marienbad, Karlsbad, Franzensbad; Extra-Kapitel zu Pilsen (Plze?)
– Umfangreiche reispraktische Hinweise, Stadpläne und Übersichtskarten
– Viele Vorschläge für Wanderungen und Radtouren
– Für Kulturinteressierte, Aktivurlauber und Teilnehmer von Kuraufenthalten

Thermen und Kuren haben in Tschechien eine jahrhundertealte Tradition. Ihre glanzvollste Zeit hatte das tschechische Bäderdreieck im 19. Jahrhundert, als die weltberühmten Kurorte Franzensbad und Marienbad der “Salon Europas” genannt wurden. Heute erstrahlen die Kurorte wieder im Glanz früherer Zeiten, Ausflügler und Urlauber können sich an der zurückgewonnenen Herrlichkeit erfreuen und vielfältige medizinische Behandlungen genießen.

In der unmittelbaren Umgebung des Bäderdreiecks liegen das mittelalterliche Städtchen Cheb (Eger) und das wegen des hier gebrauten Bieres weltberühmte Plzen (Pilsen). Zahlreiche Burgen und Klöster sowie malerische Dörfer im Egerländer Fachwerkstil zählen zu den weniger bekannten Reisezielen der Region. Wanderer und Aktivurlauber finden in der waldreichen, hügeligen Umgebung ideale Bedingungen für die Erholung in der Natur. Für Radfahrer dürfte der Egerradweg von besonderer Bedeutung sein.

Dieser Reiseführer stellt die berühmten Kurorte und die westböhmische Stadt Pilsen ausführlich vor. Kenntnisreich erläutern die Autoren Geschichte, Gegenwart und den kulturellen Hintergrund der Region. Wanderer und Radfahrer finden viele praktische Tourenvorschläge. Umfassende Reisetipps und detaillierte Karten ermöglichen eine genaue Reisevorbereitung und die sichere Orientierung vor Ort.

>>> Weitere Reiseführer zu Osteuropa finden Sie auf der Website des Trescher Verlags