Spiritualität in Klartext

Ulrich Nitzschke

In seinem 2014 bei tao.de erschienenen Werk “Revolution im Spiri-Land” hatte Ulrich Nitzschke die Ent-Mystifizierung des Phänomens Erleuchtung zu seinem Thema gemacht und sich dabei als fundierter Kenner der heutigen spirituellen Szene ausgewiesen. Mit “Spiritualität in Klartext” hat er dieses Thema erneut aufgegriffen und vertieft. Die Rolle des distanzierten Beobachters hinter sich lassend outet er sich darin als Sympathisant Jed McKennas, dessen unter diesem Pseudonym veröffentlichten provokanten Bücher zum Thema…

Weiterlesen

10,56 

Vorrätig

Zustand
Verlag
tao.de in Kamphausen Media GmbH
ISBN-13
9783960510864
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
PA 0189 - 204g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Posts, Tweets und Fakenews
Zustand: Gut
5,90 
Sabine Kroiß, Vusi Sebastian Reuter
Ajahn Brahm – Der Mönch, der uns das Glück zeigte
Zustand: Gut
6,75 
Evelin Chudak
Freiheit im Herzen
Zustand: Gut
2,69 
Melanie Freudenberger
Schattenspiele der Seele
Zustand: Gut
2,98 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

In seinem 2014 bei tao.de erschienenen Werk “Revolution im Spiri-Land” hatte Ulrich Nitzschke die Ent-Mystifizierung des Phänomens Erleuchtung zu seinem Thema gemacht und sich dabei als fundierter Kenner der heutigen spirituellen Szene ausgewiesen.

Mit “Spiritualität in Klartext” hat er dieses Thema erneut aufgegriffen und vertieft. Die Rolle des distanzierten Beobachters hinter sich lassend outet er sich darin als Sympathisant Jed McKennas, dessen unter diesem Pseudonym veröffentlichten provokanten Bücher zum Thema Erleuchtung im spirituellen Establishment auf durchaus kontroverse Reaktionen gestoßen waren.

Ulrich Nitzschkes neues Buch ist im Hauptteil eine gut verständliche, engagiert und flüssig geschriebene Zusammenfassung von McKennas Erstlingswerk “Verflixte Erleuchtung”, in dem dieser in epischer Breite über fiktive Episoden und Lehrgespräche mit Besuchern seiner ländlichen Gemeinschaft berichtet. Nitzschke hat diesen Erzählteil durch mehrere Einschübe (“Intermezzos”) aufgelockert und ergänzt, in denen er die Figur Jed McKenna mit prominenten spirituellen Persönlichkeiten von Eckart Tolle bis Buddha humoristisch-satirische Dialoge führen lässt.

Zu einem harmonischen Ganzen wird “Spiritualität in Klartext” durch die
unverblümt direkte Sprache, die alles kritisch hinterfragt, nichts schönt, aber auch nichts zu verschleiern sucht. Dabei bleibt zwischen den Zeilen stets das Anliegen des Autors spürbar auch selbst der existenziellen Frage auf die Spur zu kommen, die das Phänomen McKenna umtreibt und die seit jeher allem geistigen Streben der Menschen zugrunde liegt: Was eigentlich ist wahr?

Fazit: Ein ernstes, aber zugleich herrlich unterhaltsames Aufklärungsbuch für unsere Lebenssinn vermissende und der Wahrheitsliebe entwöhnte Zeit, das hält, was sein Titel verspricht.