Skandal! Mythos! Moderne! Vereinigung der XI in Berlin

Max Liebermann, Walter Leistikow und Ludwig von Hofmann gründeten 1892 mit weiteren acht Malern die erste avantgardistische Künstlergruppe im deutschsprachigen Raum. Was wie ein Geheimbund klingt, war der Vorreiter aller um 1900 folgenden Künstlervereinigungen, die Keimzelle der Berliner Moderne, bevor sie mit Entstehung der Berliner Secession in dieser größeren Bewegung aufging. Mit dem Ziel, den modernen Tendenzen der Malerei wie Impression, Licht und Farbe Raum zu geben, geriet bereits die…

Weiterlesen

19,28 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Wienand
ISBN-13
9783868325232
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CJ 2032 - hermes
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Gary Schwartz
Rembrandt für junge Leser
Zustand: Gut
2,50 
Women Artists
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Max Liebermann, Walter Leistikow und Ludwig von Hofmann gründeten 1892 mit weiteren acht Malern die erste avantgardistische Künstlergruppe im deutschsprachigen Raum. Was wie ein Geheimbund klingt, war der Vorreiter aller um 1900 folgenden Künstlervereinigungen, die Keimzelle der Berliner Moderne, bevor sie mit Entstehung der Berliner Secession in dieser größeren Bewegung aufging. Mit dem Ziel, den modernen Tendenzen der Malerei wie Impression, Licht und Farbe Raum zu geben, geriet bereits die erste Ausstellung der Elf zum Skandal und Erfolg gleichermaßen. Beides wird in diesem Band erstmalig aufgearbeitet und dargestellt.

In 1892, eleven painters, including Max Liebermann, Walter Leistikow and Ludwig von Hofmann, founded the first avant-garde artists group in the German-speaking region. This pioneer of all the artist associations that followed around 1900 was, so to speak, the nucleus of Berlin modernism. With its aim of fostering modern tendencies in painting, including impression, light and colour, the first exhibition of the ‘Vereinigung der XI’ turned out to be as scandalous as it was successful.