Sinn

Gregor Bongaerts

Sinnvolle Einführung – dieses Studienbuch stellt einen weitverbreiteten, aber selten thematisierten Grundbegriff der Soziologie vor. Ein Vergleich seiner Verwendung in unterschiedlichsten Theorieformen erlaubt zudem einen systematischen Überblick über das Feld der soziologischen Theorien.

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
transcript
ISBN-13
9783837614763
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FJ 4935 - 146g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Autoritäre Dynamiken
Zustand: Gut
14,68 
Joel Whitebook
Der gefesselte Odysseus
Zustand: Gut
24,05 
Susanne Hauser
Metamorphosen des Abfalls
Zustand: Gut
45,00 
Hanna Meißner
Jenseits des autonomen Subjekts
Zustand: Gut
21,67 
Dagmar Danko
Kunstsoziologie
Zustand: Gut
7,80 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Studierende der Soziologie und Leser_innen, die allgemein an geistes- und sozialwissenschaftlicher Theoriebildung interessiert sind, finden mit diesem Buch eine Orientierung im nahezu unübersichtlichen Gelände der soziologischen Theorien und Sinnbegriffe.In vergleichender Übersicht stellt die Einführung zentrale Sinnbegriffe vor, die als Basiskategorien in verschiedenen soziologischen Theorien verwendet werden. Die Abhängigkeit der Konstruktion des soziologischen Gegenstandsbereichs von theoretischen Grundannahmen wird auf diese Weise beobachtbar. Es zeigt sich: Nicht zuletzt die Wahl des Sinnbegriffs ist entscheidend für die Möglichkeiten soziologischen Fragens und methodischen Beobachtens.Das Buch eignet sich in hervorragender Weise dazu, Studium und Lehre der Soziologie, insbesondere in den einführenden Modulen zur soziologischen Theorie, strukturierend zu begleiten.