Ratgeber Heizung

Johannes Spruth

Viel sparen mit der richtigen Heizung: Alle wichtigen Anlagetechniken einfach und verständlich erläutert. Was ist wirtschaftlich, umweltfreundlich und spart Energie? Beispielrechnungen helfen bei der Entscheidung. Gemeinsam geht’s besser: wie sich Anlagentechniken koppeln lassen. Welche Anlage passt zu meinem Haus? Praktische Checklisten helfen. Alle Fördermöglichkeiten durch Bund, Land und Kommune nutzen. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz vom 1. November 2020: welche Anforderungen jetzt gelten Fundiertes Know-how aus der Praxis, Wissen aus der…

Weiterlesen

9,94 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Verbraucher-Zentrale NRW
ISBN-13
9783863361747
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
BD 0987 - 418g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Clarissa Hyman
Die jüdische Küche
Zustand: Gut
10,00 
Michel Bettane, Thierry Desseauve
Grosse Weine der Welt
Zustand: Gut
10,00 
Astrid Schulte, Maren Blum
Mama Happy
Zustand: Gut
2,00 
Culina Classica
Zustand: Gut
10,00 
Das TEUBNER Food-Lexikon
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Viel sparen mit der richtigen Heizung:

Jedes Haus benötigt Wärme und Warmwasser – und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, diese zu erzeugen. Der Ratgeber stellt die unterschiedlichen Anlagetechniken vor, zeigt Vor- und Nachteile auf und nennt die Investitionskosten. Und er erläutert Nutzungskonzepte für Neubauten und Bestandsimmobilien. Denn immer strengere gesetzliche Vorgaben zwingen zum Handeln: So wird die neue CO2-Abgabe die Nutzung von Gas und Heizöl deutlich verteuern.

  • Alle wichtigen Anlagetechniken einfach und verständlich erläutert.
  • Was ist wirtschaftlich, umweltfreundlich und spart Energie? Beispielrechnungen helfen bei der Entscheidung.
  • Gemeinsam geht’s besser: wie sich Anlagentechniken koppeln lassen.
  • Welche Anlage passt zu meinem Haus? Praktische Checklisten helfen.
  • Alle Fördermöglichkeiten durch Bund, Land und Kommune nutzen.
  • Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz: welche Anforderungen jetzt gelten
  • Fundiertes Know-how aus der Praxis, Wissen aus der Beratung der Verbraucherzentrale.