Praxisbuch Pressearbeit

Andreas Lutz, Isabel Nitzsche

Inhalt Ein Zeitungsartikel oder ein Radiointerview erregt oft mehr Aufmerksamkeit als jede Anzeige. Ein Vorteil, den Gründer, Selbständige und Vertreter kleiner Organisationen nutzen, indem sie Medien persönlich mit ihren Geschichten überzeugen. Wie das mit einfachen Mitteln und ohne großes Budget geht, demonstrieren die Autoren. So erfahren Leser, wie man das Interesse von Journalisten weckt und wie Themen gekonnt zu Pressemitteilungen verarbeitet werden, die dann auch veröffentlicht werden.

Weiterlesen

5,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Linde Verlag Ges.m.b.H.
ISBN-13
9783709301326
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CK 0148 - 276g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Marc Oliver Opresnik, Svend Hollensen
Marketing
Zustand: Gut
3,34 
Dietmar Vahs, Jan Schäfer-Kunz
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
Zustand: Gut
10,00 
Franz Xaver Bea, Jürgen Haas
Strategisches Management
Zustand: Gut
10,00 
Dave Stewart, Mark Simmons
Der Business-Playground
Zustand: Gut
2,95 
Ronald Hanisch
Das Ende des Projektmanagements
Zustand: Gut
3,89 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Inhalt
Ein Zeitungsartikel oder ein Radiointerview erregt oft mehr Aufmerksamkeit als jede Anzeige. Ein Vorteil, den Gründer, Selbständige und Vertreter kleiner Organisationen nutzen, indem sie Medien persönlich mit ihren Geschichten überzeugen. Wie das mit einfachen Mitteln und ohne großes Budget geht, demonstrieren die Autoren. So erfahren Leser, wie man das Interesse von Journalisten weckt und wie Themen gekonnt zu Pressemitteilungen verarbeitet werden, die dann auch veröffentlicht werden.