Praxisbuch Energiewirtschaft

Panos Konstantin

Das Buch liefert technisches und wirtschaftliches Praxiswissen über die Energiewirtschaft und hat folgende Schwerpunkte: Primärenergiemärkte einschließlich Preisbildung auf dem Weltmarkt sowie Verbrauchsstrukturen; Beschaffung und Preisgestaltung leitungsgebundener Energien im liberalisierten Energiemarkt einschließlich Funktionsweise der Energiebörsen; Physikalisch-technische Grundlagen mit starkem Praxisbezug; Investitionsrechnung für Energieprojekte; Energierechtliche Rahmenbedingungen; Techniken einer energieeffizienten, umwelt- und klimaschonenden Energieumwandlung; Technischer Aufbau und Kostenstrukturen der wichtigsten Kraftwerkstypen einschließlich Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen; Energietransport und -verteilung; Organisation und Abwicklungsphasen von Energieprojekten. Für die…

Weiterlesen

30,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Springer Berlin
ISBN-13
9783540785910
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
PH 4470-H
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Hervé Sizun
Radio Wave Propagation for Telecommunication Applications
Zustand: Sehr gut
30,00 
Mirko Conrad
Modell-basierter Test eingebetteter Software im Automobil
Zustand: Sehr gut
50,00 
Andres Keller
Breitbandkabel und Zugangsnetze
Zustand: Sehr gut
71,49 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Das Buch liefert technisches und wirtschaftliches Praxiswissen über die Energiewirtschaft und hat folgende Schwerpunkte: Primärenergiemärkte einschließlich Preisbildung auf dem Weltmarkt sowie Verbrauchsstrukturen; Beschaffung und Preisgestaltung leitungsgebundener Energien im liberalisierten Energiemarkt einschließlich Funktionsweise der Energiebörsen; Physikalisch-technische Grundlagen mit starkem Praxisbezug; Investitionsrechnung für Energieprojekte; Energierechtliche Rahmenbedingungen; Techniken einer energieeffizienten, umwelt- und klimaschonenden Energieumwandlung; Technischer Aufbau und Kostenstrukturen der wichtigsten Kraftwerkstypen einschließlich Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen; Energietransport und -verteilung; Organisation und Abwicklungsphasen von Energieprojekten. Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert und um weitere Praxisbeispiele erweitert.