Plastikfrei für Einsteiger

Christoph Schulz

In Folie verpacktes Gemüse, Duschgelpackungen und Plastikpfannenwender – überall begegnet uns Plastik im Alltag, meist völlig unnötig. Unserer Erde zuliebe darauf zu verzichten, erscheint aber oft als sehr aufwendig und kompliziert. Doch der engagierte Umweltaktivist Christoph Schulz beweist, dass ein plastikfreies Leben viel leichter ist, als viele glauben. In 3 Schritten zeigt er, wie wir einfach umsetzbare Alternativen finden, und liefert innovative Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil – und das…

Weiterlesen

2,54 

Vorrätig

Zustand
Verlag
mvg
ISBN-13
9783868829938
Sprache
Deutsch
Stichwörter
autoabgase, Besser leben ohne Plastik, Careelte, CO2, Energie, energiearten, Erderwärmung, erdölprodukt, gewässerverschmutzung, globale Erwärmung, globale erwärmung folgen, greenpeace, Klima, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimaveränderung, klimawandel ursachen, Leben ohne Plastik, luftverschmutzung, mensch und umwelt, Müll vermeiden, müllvermeidung, nachhaltig leben, Nachhaltigkeit, natur und umwelt, Naturschutz, Ohne Plastik leben, öko, Ökologie, ozonloch, ozonschicht, Plastik, plastik mülltrennung, Plastik vermeiden, Plastikfrei, Plastikfrei im Alltag, Plastikfrei leben, Plastikmüll, plastikmüll am strand, plastikmüll bali, plastikmüll deutschland, plastikmüll deutschland pro kopf, plastikmüll dominikanische republik, plastikmüll entsorgen, plastikmüll entsorgung deutschland, plastikmüll europa, plastikmüll gelber sack, plastikmüll im meer, plastikmüll im meer bilder, plastikmüll im meer referat, plastikmüll im meer tiere, plastikmüll im meer ursachen, plastikmüll im ozean, plastikmüll im pazifik, plastikmüll im wasser, plastikmüll in deutschland, plastikmüll insel, plastikmüll meer, plastikmüll münchen, plastikmüll nach china, Plastikmüll Ozean, plastikmüll pazifik, plastikmüll pro kopf, plastikmüll problem, plastikmüll recycling, plastikmüll recycling deutschland, Plastikmüll reduzieren, plastikmüll referat, plastikmüll statistik, plastikmüll strand, plastikmüll tiere, plastikmüll verbrennen, plastikmüll vermeiden, plastikmüll weltmeere, plastikmüll weltweit, plastikmülltonne, Treibhauseffekt, treibhausgase, treibhausgasemissionen, Überfischung, umwelt schützen, Umwelt- und Naturschutz, Umweltbelastung, umwelteinflüsse, Umweltpolitik, umweltprobleme, umweltschäden, Umweltschutz, Umweltschützer, umweltschutzgesetz, umweltschutzmaßnahmen, umweltschutzorganisationen, umweltverschmutzung meer, umweltverschmutzung referat, Umweltzerstörung, ursachen des klimawandels, waldabholzung, wasserverschmutzung, Zero Waste
Artikel-Nr.
CL 6368 - 211g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Diana Johannsen, Percy Johannsen
Aussteigen, einsteigen, los!
Zustand: Gut
2,59 
Günter Ropohl
Besorgnisgesellschaft
Zustand: Gut
17,44 
Ökologie und Heimat
Zustand: Gut
17,80 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

In Folie verpacktes Gemüse, Duschgelpackungen und Plastikpfannenwender – überall begegnet uns Plastik im Alltag, meist völlig unnötig. Unserer Erde zuliebe darauf zu verzichten, erscheint aber oft als sehr aufwendig und kompliziert. Doch der engagierte Umweltaktivist Christoph Schulz beweist, dass ein plastikfreies Leben viel leichter ist, als viele glauben. In 3 Schritten zeigt er, wie wir einfach umsetzbare Alternativen finden, und liefert innovative Ideen für einen umweltfreundlichen Lebensstil – und das ohne großen Aufwand! Mit praktischen Tipps für den Einkauf im Supermarkt, Plastikalternativen beim Reisen oder für das selbst gemachte Deo.