Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht

Die 15. Auflage enthält in einem Band alle wesentlichen materiellen und verfahrensrechtlichen Vorschriften aus dem Öffentlichen, Privaten und Europäischen Wirtschaftsrecht auf neuestem Stand. Berücksichtigt sind u.a. die Änderungen des BGB, des Unterlassungsklagengesetz, des Kreditwesengesetzes, des HGB sowie der Gewerbeordnung durch das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr, durch das Gesetz zur Verringerung der Abhängigkeit von Ratings und das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie sowie durch das Gesetz zur Anpassung…

Weiterlesen

10,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Nomos
ISBN-13
9783848719341
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CK 0637 - hermes
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Landesrecht Bayern
Zustand: Gut
2,44 
Schaul Wagschal
Koscher durch das Jahr
Zustand: Sehr gut
30,00 
Ernst Reuß
Mord und Totschlag in Berlin
Zustand: Gut
2,62 
Christoph Degenhart
Klausurenkurs im Staatsrecht II
Zustand: Gut
11,92 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Die 15. Auflage enthält in einem Band alle wesentlichen materiellen und verfahrensrechtlichen Vorschriften aus dem Öffentlichen, Privaten und Europäischen Wirtschaftsrecht auf neuestem Stand. Berücksichtigt sind u.a. die Änderungen des BGB, des Unterlassungsklagengesetz, des Kreditwesengesetzes, des HGB sowie der Gewerbeordnung durch das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr, durch das Gesetz zur Verringerung der Abhängigkeit von Ratings und das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie sowie durch das Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarkts oder durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2012/17/EU in Bezug auf die Verknüpfung von Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregistern.