Neurodermitis

Jürgen Schickinger

Neurodermitis ist kein Schicksal, sondern lässt sich meistern! Doch die Anzeichen der Hauterkrankung und ihre Auslöser unterscheiden sich stark. Zu wissen, was speziell der eigenen Haut hilft, was sie verträgt und was sie stört, ist daher besonders wichtig. Dazu liefert dieser Ratgeber die nötigen Einzelheiten – für Kinder und Erwachsene. Lernen Sie Auslöser von Schüben sicher erkennen und gezielt vermeiden und finden Sie ‘Hautfrieden’ durch Pflege, Medikamente und andere Verfahren.…

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Stiftung Warentest
ISBN-13
9783868511222
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
BC 3655 - 480g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Barbara Klein, Birgit Graf, Holger Roßberg, Inga Franziska...
Robotik in der Gesundheitswirtschaft
Zustand: Gut
7,76 
Erinnern und Vergessen
Zustand: Gut
22,39 
Katarina Michel, Peter Michel
Das Universelle Heilungsfeld
Zustand: Gut
6,09 
Jörg Blech
Die Psychofalle
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Neurodermitis ist kein Schicksal, sondern lässt sich meistern! Doch die Anzeichen der Hauterkrankung und ihre Auslöser unterscheiden sich stark. Zu wissen, was speziell der eigenen Haut hilft, was sie verträgt und was sie stört, ist daher besonders wichtig. Dazu liefert dieser Ratgeber die nötigen Einzelheiten – für Kinder und Erwachsene. Lernen Sie Auslöser von Schüben sicher erkennen und gezielt vermeiden und finden Sie ‘Hautfrieden’ durch Pflege, Medikamente und andere Verfahren. Der Ratgeber erklärt u. a. den Einfluss von Psyche und Stress, zeigt, wie man richtig entspannt, und gibt Hinweise zum Umgang mit betroffenen Kindern und nennt Kratzalternativen.