Namen, die keiner mehr nennt

Marion Gräfin Dönhoff

Marion Gräfin Dönhoffs Erinnerungsbuch über Ostpreußen ist seit seinem ersten Erscheinen zu einem Klassiker geworden. Es beeindruckte die Menschen durch die Unabhängigkeit des Denkens, löste Kontroversen aus und bereitete die Ostpolitik Willy Brandts geistig mit vor.

Weiterlesen

3,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
ROWOHLT Taschenbuch
ISBN-13
9783499624773
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FJ 6663 - 196g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Die letzten Augenzeugen
Zustand: Sehr gut
10,00 
Corinna Felsch
Reisen in die Vergangenheit?
Zustand: Gut
69,00 
Heinrich Mann
Zur Zeit von Winston Churchill
Zustand: Gut
5,42 
Erinnern und Vergessen
Zustand: Gut
22,39 
Rudolf Schieffer
Christianisierung und Reichsbildungen
Zustand: Gut
13,84 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Marion Gräfin Dönhoffs Erinnerungsbuch über Ostpreußen ist seit seinem ersten Erscheinen zu einem Klassiker geworden. Es beeindruckte die Menschen durch die Unabhängigkeit des Denkens, löste Kontroversen aus und bereitete die Ostpolitik Willy Brandts geistig mit vor.