Mozarts Streichquartette

Marius Flothuis

Im Gegensatz zu seinen Opern und Kirchenmusiken gehen Mozarts Streichquartette überwiegend auf seine eigene Initiative zurück. Um so mehr spiegeln sie Mozarts wahres künstlerisches Wollen und zugleich seine weitausgreifende Entwicklung wider. Vom ersten, noch unbeholfenen Quartett des Vierzehnjährigen bis zu den Meisterwerken der letzten Lebensjahre werden Mozarts Streich-quartette hier mit viel Feingefühl untersucht und durch erhellende Einsichten erschlossen.Die C. H. Beck Wissen-Bände aus dem Themenbereich Musik wollen umfassende Informationen zum…

Weiterlesen

2,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
C.H.Beck
ISBN-13
9783406433061
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FA 4791 - 120g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Björn Hayer
Seid utopisch!
Zustand: Gut
9,00 
Kein schöner Land
Zustand: Gut
2,58 
Yamen Manai
Die Serenaden des Ibrahim Santos
Zustand: Sehr gut
5,55 
Nele Neuhaus
Zeiten des Sturms (Sheridan-Grant-Serie 3)
Zustand: Gut
10,00 
Mike Albus
Brezelmuseum
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Im Gegensatz zu seinen Opern und Kirchenmusiken gehen Mozarts Streichquartette überwiegend auf seine eigene Initiative zurück. Um so mehr spiegeln sie Mozarts wahres künstlerisches Wollen und zugleich seine weitausgreifende Entwicklung wider. Vom ersten, noch unbeholfenen Quartett des Vierzehnjährigen bis zu den Meisterwerken der letzten Lebensjahre werden Mozarts Streich-quartette hier mit viel Feingefühl untersucht und durch erhellende Einsichten erschlossen.

Die C. H. Beck Wissen-Bände aus dem Themenbereich Musik wollen umfassende Informationen zum Werk bedeutender Komponisten der Musikgeschichte anhand einer für ihr Schaffen repräsentativen musikalischen Gattung bieten. Der Leser lernt auf diese Weise nicht nur Stil, Kompositionstechnik und Interpretation einzelner Werke kennen, sondern erhält die Möglichkeit, den betreffenden Komponisten, seine kompositorische Entwicklung und ebenso die jeweilige Gattung und ihre Entwicklung in der Musikgeschichte einzuordnen. Aspekte der Wirkungsgeschichte und der Aufführungspraxis runden die allgemeinverständlich gehaltenen Darstellungen ab.
Die regelmäßig in der enzyklopädischen Reihe C. H. Beck Wissen erscheinenden Themenbände zur Musik sollen sich für Kenner und Liebhaber zu einer Bibliothek musikalischer Werkführer, nach zentralen Gattungen gegliedert, entwickeln.