“Mon plaisir” nicht nur in Arnstadt

Jenny Hagen

Von klein auf wollte sie Sängerin werden – das verrät uns Jenny Hagen in ihrem neuen Buch. Dabei war sie eigentlich viel zu schüchtern, um vor Publikum aufzutreten und mußte vor der Verwandtschaft im heimischen Wohnzimmer tüchtig üben, um das Lampenfieber in den Griff zu bekommen. Diese und andere heitere, aber auch nachdenkliche Geschichten aus der Vergangenheit, verwoben mit viel Berliner Flair sowie Gespür für kulturelle Besonderheiten jeglicher Art versammelt…

Weiterlesen

49,90 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Haag + Herchen
ISBN-13
9783898467452
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CE 0609 - 320g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Julia Whelan
Mein Jahr mit Dir
Zustand: Gut
6,90 
Neel Mukherjee
In anderen Herzen
Zustand: Gut
3,00 
Welch ein Singen, Musizieren …
Zustand: Gut
2,18 
Haruki Murakami
1Q84. Buch 1&2
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Von klein auf wollte sie Sängerin werden – das verrät uns Jenny Hagen in ihrem neuen Buch. Dabei war sie eigentlich viel zu schüchtern, um vor Publikum aufzutreten und mußte vor der Verwandtschaft im heimischen Wohnzimmer tüchtig üben, um das Lampenfieber in den Griff zu bekommen. Diese und andere heitere, aber auch nachdenkliche Geschichten aus der Vergangenheit, verwoben mit viel Berliner Flair sowie Gespür für kulturelle Besonderheiten jeglicher Art versammelt das hier vorliegende zwölfte (!) Buch der beliebten Autorin. Da gibt es Reisen nach Meißen und Arnstadt, nach Ebstorf und Stüdenitz, nach Güstrow und Hitzacker. Kirchen und Dome noch und nöcher, Museen allerorten, Sehenswürdigkeiten über Sehenswürdigkeiten, kulinarische Besonderheiten – entstanden ist ein liebenswertes Kaleidoskop der Erinnerungen, das man gerne zur Hand nimmt, um sich kulturell anregen zu lassen. Vielleicht wäre ja einmal ein Besuch auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt nachahmenswert oder das Erforschen der ‘Höhler’ in Gera? Lassen Sie sich bezaubern und anregen durch dieses Buch!

Jenny Hagen schreibt seit Kindertagen. Das Schreiben half das Gesangsstudium am Konservatorium der Stadt Berlin zu finanzieren. Ihre Tätigkeit als Konzertsängerin ließ sich stets gut mit dem Schreiben verbinden, und so wie sie die Liedtexte gestaltete, läßt sie auf einfühlsame Weise auch Menschen in ihren zauberhaften Geschichten lebendig werden.