Mörder im Gespensterwald

Frank Goyke

Wäre Barbara Riedbiester doch liegengeblieben, auf ihrem Sofa, an diesem brütenden Sommertag, mit ihrem schnurrenden Kater auf der Brust und den Klängen der Hanse Sail vor ihrem Fenster. Doch bei einem vierfachen Mord zählt ein freier Tag eben nichts. Und so trifft sich das Rostocker KommissarenteamUplegger und Riedbiester am Nienhäger Gespensterwald, wo eine Stockholmer Familie regelrechtmassakriert worden ist. Der Tatort wirkt wie nach einem Blutrausch. Unwahrscheinlich also, dasshier nur Touristen…

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Hinstorff
ISBN-13
9783356014839
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FG 8022 - 340g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Gert Loschütz
Dunkle Gesellschaft
Zustand: Gut
2,50 
Antanas Škėma
Apokalyptische Variationen
Zustand: Gut
12,99 
Joyce Maynard
Die Guten
Zustand: Gut
2,50 
Ambrose G.H. Pratt
Menura
Zustand: Gut
2,50 
Michelle Raven
Eine unheilvolle Begegnung
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Wäre Barbara Riedbiester doch liegengeblieben, auf ihrem Sofa, an diesem brütenden Sommertag, mit ihrem schnurrenden Kater auf der Brust und den Klängen der Hanse Sail vor ihrem Fenster. Doch bei einem vierfachen Mord zählt ein freier Tag eben nichts. Und so trifft sich das Rostocker KommissarenteamUplegger und Riedbiester am Nienhäger Gespensterwald, wo eine Stockholmer Familie regelrechtmassakriert worden ist. Der Tatort wirkt wie nach einem Blutrausch. Unwahrscheinlich also, dasshier nur Touristen ausgeraubt wurden. Geht es um alte Münzen aus Mecklenburgs Schwedenzeit, fürdie sich eines der Opfer interessierte, oder hat der Mord ein sexuelles Motiv? Als auch noch die Tochter eines ortsansässigen Bauunternehmers spurlos verschwindet, kommen die Ermittler nicht nur wegen der Höchsttemperaturen gehörig ins Schwitzen … Ein Goyke-Krimi, düster und gewohnt ironisch, den man bangend liest –mit dem mulmigen Gefühl, dem Unaufhaltsamen zu begegnen