Mein Arbeitstirol

Friederike Mayröcker

Friederike Mayröcker hat für diesen Band neue Gedichte aus den letzten Jahren zusammengestellt. So entsteht eine Art lyrisches Tagebuch, ein Bilder-Buch der Dichterin mit dem »euphorischen Auge«. Oft sind es kleinste Anlässe, Anemonen auf einer Wiese, Schnee vor dem Fenster, das Gedicht (oder Bild) eines Kollegen, die in Friederike Mayröcker ein Sprechen provozieren, in dem sie ins Grenzenlose ausschreitet, sich die Welt verwandelt in die eigenen Worte und die eigenen…

Weiterlesen

5,84 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Suhrkamp
ISBN-13
9783518413937
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FH 8651 - 336g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Dieter Jannasch, Dieter Muhs, Herbert Wittel, Joachim Voßiek
Roloff/Matek Maschinenelemente
Zustand: Gut
10,00 
Ernst Jandl
Laut und Luise
Zustand: Gut
14,37 
Elias Canetti
Aufzeichnungen 1992-1993
Zustand: Gut
2,92 
Hugo Hofmannsthal
Die Gedichte
Zustand: Gut
8,66 
Ailbhe Ní Ghearbhuigh, Andreas von Flotow, Chris Trautmann,...
Krachkultur
Zustand: Gut
4,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Friederike Mayröcker hat für diesen Band neue Gedichte aus den letzten Jahren zusammengestellt. So entsteht eine Art lyrisches Tagebuch, ein Bilder-Buch der Dichterin mit dem »euphorischen Auge«. Oft sind es kleinste Anlässe, Anemonen auf einer Wiese, Schnee vor dem Fenster, das Gedicht (oder Bild) eines Kollegen, die in Friederike Mayröcker ein Sprechen provozieren, in dem sie ins Grenzenlose ausschreitet, sich die Welt verwandelt in die eigenen Worte und die eigenen Findungen in die Welt, »beim Gedichteschreiben ganz eingesponnen in das Heilige in das Wohlwollende, Sprengfreude in mir«.

die Küsse auf dem Campingtisch
im Buchgeschäft sie drückt sich leicht an ihn
ihr weiches Drehen Wenden
Nesteln rückenwärts an seine
Brust als suche sie die Nähe eines Trosts während
er zärtlich ihren Scheitel küßt,
indes der Buchhändler im Clothanzug
mit kalten Händen weist auf Platten Tische und Tableaux
die hohen Stapel cellophanverpackter Bücher
auf Campingtischen und Regalen : beklagt den schlechten
Absatz und die tristen Zeiten
indes ich hocke in der Phantasie
und küsse seine linke Wange