Leben mit Gift

Dietrich Mebs

Schätzungsweise 100 000 Tierarten produzieren Gift oder entnehmen es der Umwelt, speichern es und setzen es in verschiedener Weise ein. Der richtige Umgang damit ist für Tiere und Pflanzen eine Überlebensfrage. Sie stehen untereinander in einem ständigen Wettbewerb, und wer das wirksamste Gift verwendet oder die beste Entgiftungstechnik beherrscht, ist eindeutig im Vorteil. Diese Strategien beschäftigen Forscher schon lange - und dennoch erleben sie immer wieder Überraschungen. Wie schnell und flexibel…

Weiterlesen

9,14 

Vorrätig

Zustand
Verlag
S. Hirzel Verlag GmbH
ISBN-13
9783777625751
Sprache
Deutsch
Stichwörter
Abwehrmechanismen, Abwehrverhalten, Allergischer Schock, Ameisenlöwe, Anemonenfische, Antidot, Antitoxin, Asteropus sarassinorum, Atemnot, Ausschlag, Beute, Biologie, Biologie, Chemie, Bläulingsraupen, Blauringkrake, Blausäure, chemische Abwehr, Clownfisch, Engelfische, Entgiftungstechnik, Erbrechen, Evolution, Fauna, Feilenfische, Feuerschwamm, Fischfauna, Fliegenpilz, Flora, Fressfeinde, Fugu, gefährliche substanzen, Gegengift, gesundheit, Gift, Gifte, giftige Arten, giftige Pflanzen, giftige Spinne, giftige Tiere, giftige Tierwelt, giftigste pflanze der welt, giftigste spinne der welt, giftigstes tier der welt, Giftpfeil, Giftpflanzen, Giftpilze, Giftschlangen, Giftspinne, Giftstachel, Giftstoffe, Gifttentakel, Gifttiere, Giftzähne, Glykosid, Heilmittel, Herzstillstand, Holothuria atra, Holothurin, Kaiserfische, Kegelschnecke, Kobra, Kontaktdermatitis, Krampfanfälle, Kröte, Krötenechse, Krutenanemone, Lebensraum, Naturforscher, Naturwissenschaft, Pfeilgiftfrosch, Plättchen-Seeschlange, Quallenbiss, Quallenstich, Resistenz, Riesenhornisse, Rotrückenspinne, Sachbuch, Saponine, Sarasinoside, Schmetterlinge, Schutz, Schutzmechanismen, Seegurken, Seeschlange, Skorpion, stärkstes gift, stärkstes gift der welt, Survival of the Fittest, Tiere, Toxide, Toxin, toxisch, toxische Arten, toxische Pflanzen, toxische Pflanzenwelt, toxische Spinne, toxische Tiere, toxische Tierwelt, Triterpen-Glykosid, Übelkeit, Umgang mit Gift, Vergiftung, Verteidigungsstrategie, was ist das stärkste gift, was passiert bei einer vergiftung, Wendehalsfrosch, Würfelqualle, Zyankali
Artikel-Nr.
FF 7339 - 296g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Lothar Frenz
Lonesome George
Zustand: Gut
2,50 
Aeneas Rooch
Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt
Zustand: Sehr gut
3,09 
Werner Nell
Atlas der fiktiven Orte
Zustand: Gut
10,00 
Bill Bryson
Eine kurze Geschichte von fast allem
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Schätzungsweise 100 000 Tierarten produzieren Gift oder entnehmen es der Umwelt, speichern es und setzen es in verschiedener Weise ein. Der richtige Umgang damit ist für Tiere und Pflanzen eine Überlebensfrage. Sie stehen untereinander in einem ständigen Wettbewerb, und wer das wirksamste Gift verwendet oder die beste Entgiftungstechnik beherrscht, ist eindeutig im Vorteil. Diese Strategien beschäftigen Forscher schon lange - und dennoch erleben sie immer wieder Überraschungen. Wie schnell und flexibel Organismen reagieren, um mit gefährlichen Substanzen fertigzuwerden, erweist sich oft als Nachteil für uns, etwa wenn sie Resistenzen entwickeln. Im Umgang mit Giften bleibt der Mensch ein Anfänger; es ist viel eindrucksvoller, was Pflanzen und Tiere bewerkstelligen, um damit zu leben.