Köstliche Zeiten

Hans Fallada

Weinschaumsoße, Kartoffelhörnchen, Zitronencreme: Hans Fallada war nicht nur ein wunderbarer Erzähler, sondern auch ein großer Feinschmecker. Kein Wunder, dass sich seine kulinarischen Vorlieben in seinem Werk wiederfinden. Die schönsten Erzählungen sind hier versammelt: fröhliche Geschichten um das Nichtessenwollen, das Heimlich-Essen und das Essen bis zum Überdruss.

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Aufbau TB
ISBN-13
9783746628530
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FE 9845 - 168g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Vassili Leontaris
Vom Allerfeinsten
Zustand: Gut
3,35 
Elisabeth Raether
Das Beste vom Wochenmarkt
Zustand: Gut
11,00 
Antje Klein, Sebastian Benthe
Ich bin dann mal einkaufen
Zustand: Gut
2,50 
Hans-Ulrich Grimm
Die Ernährungsfalle
Zustand: Akzeptabel
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Zu Gast bei Hans Fallada Hans Fallada war ein Feinschmecker, der vor allem Landgerichte liebte, mit Zutaten aus der eigenen Bauernwirtschaft, aber auch aus Wald, Feld und See vor der Haustür. Diese kulinarischen Vorlieben sind in sein literarisches Werk eingegangen. Es gibt wunderbare Geschichten ums Essen in seinen Büchern: derbe Fressgeschichten, zarte Orgien der Völlerei, Geschichten um das Nichtessenwollen und das Heimlich-Essen. Die schönsten sind hier versammelt. Ergänzt werden sie durch Originalrezepte aus dem Hause Ditzen-Fallada. Die Köchin Herta Schmidt, die sich 1942 um das leibliche Wohl der Familie sorgte, hat viele Gerichte, wie sie damals in Carwitz auf den Tisch kamen, aufgeschrieben. Mit zahlreichen Originalrezepten aus dem Hause Ditzen-Fallada