Kluge Geschäftsfrauen

Antonia Meiners, Claudia Lanfranconi

Als der Champagner noch nicht so selbstverständlich floss, Kleider kaum Platz zum Atmen ließen, es gute Cremes nur für feine Damen gab, Skihosen weder praktisch noch schön waren, das Wort Design noch nicht erfunden war und Generationen von Mädchen auf ‘ihre’ Puppe warteten, machten sich Frauen mit einer bewundernswerten Entschlossenheit daran, Produkte zu entwickeln, die den Nerv der Zeit mit absoluter Präzision trafen. Dabei setzten sie sich über Tabus hinweg…

Weiterlesen

10,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Elisabeth Sandmann Verlag
ISBN-13
9783938045220
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CL 0627 - hermes
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Awni al Ani, Gerd Bedszent, Ines Kohl, Konrad...
Libyen
Zustand: Gut
7,00 
Kursbuch 197
Zustand: Gut
2,87 
Mario Kramp
1870/71 Franzosen in Köln
Zustand: Gut
10,00 
Ole Thorstensen
Tagebuch eines Zimmermanns
Zustand: Gut
2,58 
Christine von Brühl
Gebrauchsanweisung für Dresden
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Als der Champagner noch nicht so selbstverständlich floss, Kleider kaum Platz zum Atmen ließen, es gute Cremes nur für feine Damen gab, Skihosen weder praktisch noch schön waren, das Wort Design noch nicht erfunden war und Generationen von Mädchen auf ‘ihre’ Puppe warteten, machten sich Frauen mit einer bewundernswerten Entschlossenheit daran, Produkte zu entwickeln, die den Nerv der Zeit mit absoluter Präzision trafen. Dabei setzten sie sich über Tabus hinweg und brachen mit Konventionen, sie gestalteten und schneiderten und verschrieben sich mit Haut und Haaren ihrer Idee. Diese Frauen dachten nicht nur über Konzepte, Strategien und Personalführung nach, sie wurden Vorreiterinnen für das, was man heute Markenbildung nennt. Geld hatten diese klugen Geschäftsfrauen am Anfang meist sehr wenig, am Ende ihres Lebens aber waren sie nicht selten Chefinnen eines Weltkonzerns. Lange Zeit bestand für Frauen die einzige Möglichkeit, ein finanziell unabhängiges Leben zu führen und berufliche Erfüllung zu finden in der Selbstständigkeit, denn auf eine anspruchsvolle Tätigkeit als Angestellte konnten die wenigsten hoffen. In einfachen Ateliers, Labors oder Werkstätten entwickelten Frauen Produkte und Vermarktungskonzepte, die von ihren Zeitgenossen mit Begeisterung aufgenommen wurden und größtenteils bis heute erfolgreich sind. So entstanden Weltmarken wie Chanel, Estée Lauder, Prada, Steiff und viele andere. Aber Frauen waren auch dann erfolgreich, wenn sie als Witwen plötzlich ins kalte Unternehmenswasser springen mussten, wie Madame Clicquot, die Hotelerbin Anna Sacher oder die Herausgeberin der Washington Post, Katharine Graham. Auch arbeiteten junge Designerinnen und kongeniale Ideengeberinnen auf Augenhöhe mit Männern wie Le Corbusier, Louis Cartier, Willy Bogner oder Hans Knoll. Claudia Lanfranconi und Antonia Meiners stellen 22 kluge Geschäftsfrauen vor, deren Lebensgeschichte Mut machen soll, die eigenen Ideen umzusetzen. Marie Tussaud, Margarete Steiff, Brownie Wise, Beate Uhse, Aino Marsio Aalto, Maria Bogner, Florence Knoll, Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin, Anna Sacher, Coco Chanel, Aenne Burda, Miuccia Prada, Helena Rubinstein, Jeanne Toussaint, Estée Lauder, Patricia Urquiola u.v.a.