Kleine Philosophie des Reisens

Schon immer zog es Menschen in die Ferne – um Abenteuer zu erleben, neue Erfahrungen zu machen oder um einfach fort von daheim zu sein. Doch was ist das Besondere am Reisen? Die kleine Philosophie des Reisens versammelt die schönsten Texte, die Antwort geben auf das Geheimnis des Unterwegsseins von der Antike bis heute. Ein vergnüglicher und anregender Streifzug von Platon über Rousseau, Georg Forster, Hermann Graf Keyserling bis zu…

Weiterlesen

2,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
FISCHER Taschenbuch
ISBN-13
9783596904549
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FA 4846 - 254g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Jürgen Mayer
Endlich ist wieder Mallorca!
Zustand: Gut
5,24 
Kai Strittmatter
Atmen einstellen, bitte! Pekinger Himmelsstürze
Zustand: Gut
2,57 
Christine von Brühl
Gebrauchsanweisung für Dresden
Zustand: Gut
2,50 
Helge Sobik
Lesereise Finnland
Zustand: Gut
9,00 
Thomas Bauer
Die Gesichter Südamerikas
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Schon immer zog es Menschen in die Ferne – um Abenteuer zu erleben, neue Erfahrungen zu machen oder um einfach fort von daheim zu sein. Doch was ist das Besondere am Reisen? Die kleine Philosophie des Reisens versammelt die schönsten Texte, die Antwort geben auf das Geheimnis des Unterwegsseins von der Antike bis heute. Ein vergnüglicher und anregender Streifzug von Platon über Rousseau, Georg Forster, Hermann Graf Keyserling bis zu Alain de Botton auf der Suche nach dem, was das Wesen des Reisens ausmacht.