Kein Land in Sicht

Von Gundermann bis Wegner – Rückblicke von Künstlern nach dem Mauerfall

Weiterlesen

11,52 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Ch. Links Verlag
ISBN-13
9783962890384
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CL 7309 - 472g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Andreas Krase
Atget’s Paris
Zustand: Gut
3,28 
Dagmar von Taube
Berlin Now
Zustand: Gut
10,00 
R.W. Fassbinder
Filmstills 1966-1982
Zustand: Sehr gut
18,20 
Landvermessungen
Zustand: Sehr gut
4,95 
Karl-Veit Riedel
Worpsweder Bilderbogen
Zustand: Gut
3,15 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Zwischen 1990 und 1992 reiste der Journalist und Autor Michael Kleff durch ein »verschwindendes« Land und fragte Künstler in Ostdeutschland nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Es ging dabei um die Bewältigung der eigenen Vergangenheit in der DDR, aber auch um Probleme der Existenzsicherung. Die Friedliche Revolution von 1989 hatte zweifellos eine Befreiung der Kunst und der Künstler gebracht. Doch war beim schnellen Zusammenschluss mit der Bundesrepublik im kulturellen Bereich manches verloren gegangen.
Die Interviews mit 30 Liedermachern und Kabarettisten aus den ersten Monaten der (Nach-)Wendezeit eröffnen neue Blicke auf die historischen Ereignisse, die sich 2019 zum 30. Mal jähren. Zugleich helfen sie beim Verständnis heutiger Kultur- und Politikdebatten.