Katzen und der Sinn des Lebens

John Gray

»Versuchen Sie niemals, einen Menschen zur Vernunft zu bringen.« Der große Philosoph John Gray lässt in seinem internationalen Bestseller Katzen die Antworten auf die entscheidenden Fragen geben: Wie wird man glücklich? Wie ist man gut? Wie wird man geliebt? Denn Katzen sind es, die uns wie kein anderes Tier lehren können, uns an eine sich rasant verändernde Welt anzupassen. Ein bezauberndes Buch, in dem unser liebstes und eigensinnigstes Haustier uns dabei…

Weiterlesen

5,42 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Aufbau TB
ISBN-13
9783746641300
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
RI 4846 - 152g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Nadine Schill
Hochzeitsplanung für Dummies
Zustand: Gut
2,50 
Detlef Rathmer
7 Wege zu Dir selbst
Zustand: Gut
2,50 
Annette Fürst
Traumatisierten Flüchtlingen helfen
Zustand: Gut
2,50 
Werner Krag
Warum bin ich eigentlich nicht glücklich?
Zustand: Gut
2,00 
Nancy Rue
Was für Mädchen
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

»Versuchen Sie niemals, einen Menschen zur Vernunft zu bringen.« 

Der große Philosoph John Gray lässt in seinem internationalen Bestseller Katzen die Antworten auf die entscheidenden Fragen geben: Wie wird man glücklich? Wie ist man gut? Wie wird man geliebt? Denn Katzen sind es, die uns wie kein anderes Tier lehren können, uns an eine sich rasant verändernde Welt anzupassen. Ein bezauberndes Buch, in dem unser liebstes und eigensinnigstes Haustier uns dabei hilft, dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen. 

»Ein kluges Lesevergnügen.« Deutschlandfunk Kultur 

»Eine elegante Studie über das gute Leben von einem der wichtigsten Denker unserer Zeit.« The Times