Kanzlerin der Reserve

Daniel Goffart, Ulrike Demmer

Ulrike Demmer und Daniel Goffart haben sich auf die Spur der ersten deutschen Verteidigungsministerin gesetzt und ein kritisches Porträt der prominenten CDU-Politikerin verfasst. Die beiden Berliner Korrespondenten zeichnen den Lebensweg der streitbaren Tochter des langjährigen niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht nach und erzählen, wie aus dem braven »Röschen« eine Ärztin, siebenfache Mutter und gewiefte Ministerin wurde. Geschildert wird die Karriere einer modernen Frau, die sich nie auf eine Rolle reduzieren ließ und…

Weiterlesen

2,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Berlin Verlag
ISBN-13
9783827012760
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FA 5715 - 390g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Jennifer Niven
All die verdammt perfekten Tage
Zustand: Gut
2,69 
Adolf Muschg
Die Japanische Tasche
Zustand: Gut
2,59 
Katrin Zipse
Glücksdrachenzeit
Zustand: Gut
2,50 
Susanne Kippenberger
Das rote Schaf der Familie
Zustand: Sehr gut
10,00 
Linn Ullmann
Die Unruhigen
Zustand: Gut
2,99 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Ulrike Demmer und Daniel Goffart haben sich auf die Spur der ersten deutschen Verteidigungsministerin gesetzt und ein kritisches Porträt der prominenten CDU-Politikerin verfasst. Die beiden Berliner Korrespondenten zeichnen den Lebensweg der streitbaren Tochter des langjährigen niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht nach und erzählen, wie aus dem braven »Röschen« eine Ärztin, siebenfache Mutter und gewiefte Ministerin wurde. Geschildert wird die Karriere einer modernen Frau, die sich nie auf eine Rolle reduzieren ließ und die als kritische Konservative das traditionelle Familienbild der CDU revolutionierte. Jetzt muss sie als erste Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums über Bundeswehreinsätze in Krisenregionen und damit über Leben und Tod entscheiden. Ursula von der Leyen sitzt auf einem politischen Schleudersitz und verfolgt mit geballter Energie und brennendem Ehrgeiz ihr Lebensziel, Deutschlands mächtigste Frau zu werden.