Jeder kann singen!

Michael Betzner-Brandt

„Du kannst nicht singen.“ Viele Menschen haben diesen Satz irgendwann gehört, von Lehrern, Mitschülern, Eltern, Kindern oder Freunden. Wer mit dem Selbstverständnis lebt, nicht singen zu können, fühlt sich ausgeschlossen. Der „Ich kann nicht singen-Chor“ wurde 2011 unter der Leitung des Autors ins Leben gerufen und ist zu einem Erfolgsprojekt geworden. Mittlerweile konnten tausende Teilnehmer im In- und Ausland am eignen Leib erfahren: Jeder kann singen. Dieses Buch gibt nun…

Weiterlesen

9,99 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Bärenreiter
ISBN-13
9783761823323
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
VA 2345 - 242g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Jürgen Voll, Wolfgang Link
Low-Carb – Low Budget
Zustand: Gut
2,00 
Thomas Schulz
Zukunftsmedizin
Zustand: Gut
2,57 
Evelin Chudak
Freiheit im Herzen
Zustand: Gut
3,98 
Manfred Stelzig
Krank ohne Befund
Zustand: Sehr gut
5,47 
Héctor Abad
Kulinarisches Traktat für traurige Frauen
Zustand: Gut
3,14 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

„Du kannst nicht singen.“ Viele Menschen haben diesen Satz irgendwann gehört, von Lehrern, Mitschülern, Eltern, Kindern oder Freunden. Wer mit dem Selbstverständnis lebt, nicht singen zu können, fühlt sich ausgeschlossen.
Der „Ich kann nicht singen-Chor“ wurde 2011 unter der Leitung des Autors ins Leben gerufen und ist zu einem Erfolgsprojekt geworden. Mittlerweile konnten tausende Teilnehmer im In- und Ausland am eignen Leib erfahren: Jeder kann singen.

Dieses Buch gibt nun jedem die Möglichkeit, unabhängig von solchen Veranstaltungen zu erleben, dass Singen Freude bereitet, Glück und Ausgeglichenheit fördert und im Alltag nahezu an jedem Ort von Jedermann ohne Notenkenntnisse auszuüben ist.

• Mit Tipps, Übungen, wegweisenden Gedanken und anderen Ratschlägen
• Mit einfachen Atem- und Resonanzübungen
• Der Körper als „Ein-Mann-Kapelle“: The Band in the Body
• Entspannende und beglückende Wirkung des Singens in Stresssituationen
• Erlebnis Singen als Universalsprache ganz ohne Worte

Die beigefügte CD:

Die Mitsing-Songs und Übungen auf der CD unterstützen den Leser/Hörer bei den Entdeckungen im Reich des Körpers und des Klangs, der Sinne und der Stimme – allein oder mit Freunden. Mit der CD kann man im Auto auf dem Weg zur Arbeit, in den eigenen vier Wänden oder wo immer sonst man sich wohl fühlt, Kontakt herstellen zum eigenen kreativen Potenzial und zur jeweiligen Stimmung. Die Leser und Hörer sind eingeladen, das Singen als Fest für den Körper und mit dem Körper zu gestalten.

Der Autor
Michael Betzner-Brandt, „einer der kreativsten Köpfe der deutschen Chorszene“ (Deutschlandradio), ist Dirigent, Vokalist, Autor, Pädagoge und Stummfilmpianist. Er arbeitet als Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der Universität der Künste Berlin. Seit Anfang der 1990er-Jahre entwickelt und leitet er vielseitige und anspruchsvolle Chor- und Orchesterprojekte im klassischen, experimentellen und im JazzPop-Bereich. Mit seinem innovativen Konzept „CHOR KREATIV – Singen ohne Noten“ begeistert er seit mehr als 10 Jahren viele Kursteilnehmer und ein großes Publikum im In- und Ausland. Im September 2011 erschien sein Buch „CHOR KREATIV – Singen ohne Noten“ im Bosse-Verlag.

Ein Video der Aufnahmen zu „Kommense rein, können se rausgucken“ finden Sie auf unserem YouTube-Kanal www.youtube.com/watch?v=z41ZBK82BC0