Japanischer Blumenschmuck

Harumi Nishi

In ihrer Blumenkunst verbindet Harumi Nishi die westliche Floristik mit dem Geist des japanischen Zen und kreiert so wunderschöne Blumenarrangements, die über ihren dekorativen Zweck hinaus eine spirituelle Bedeutung besitzen. Sie erläutert einleitend die Prinzipien des Zen und die Rolle der Blumen in Zen-Gärten und -Interieurs. Die darauf folgenden Kapitel demonstrieren einen jeweils anderen Zugang zur Zen-Blumenkunst: Das Kapitel MU bezieht sich mit seinen minimalistischen Gestecken auf das Universum, das…

Weiterlesen

4,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Christian
ISBN-13
9783884728635
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
RI 6972 - 682g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Ingo Fröhlich, Ulrike Seyboth
Je dessine le temps, tu peins l’instant
Zustand: Sehr gut
23,12 
Robert Löhr
Wildes Berlin
Zustand: Gut
2,84 
Patricia Morgenthaler
Chalky Chic (KREATIV.INSPIRATION)
Zustand: Sehr gut
2,50 
Vom Glück mit Büchern zu leben
Zustand: Gut
10,00 
Illustration Now! 2
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

In ihrer Blumenkunst verbindet Harumi Nishi die westliche Floristik mit dem Geist des japanischen Zen und kreiert so wunderschöne Blumenarrangements, die über ihren dekorativen Zweck hinaus eine spirituelle Bedeutung besitzen. Sie erläutert einleitend die Prinzipien des Zen und die Rolle der Blumen in Zen-Gärten und -Interieurs. Die darauf folgenden Kapitel demonstrieren einen jeweils anderen Zugang zur Zen-Blumenkunst: Das Kapitel MU bezieht sich mit seinen minimalistischen Gestecken auf das Universum, das der Zen-Philosophie folgend schon in einer einzelnen Blume enthalten ist. IKI stellt Bouquets von besonderer Eleganz vor und erläutert unterschiedliche Stile der traditionellen Zen-Schule des Ikebana. Die Blumen-Skulpturen in DO experimentieren mit geometrischen Formen, während die floralen Stillleben in SEI alten Gemälden nachempfunden sind. Mehr als 80 Blumenarrangements werden ausführlich beschrieben und auf Farbfotos dargestellt. Neun beispielhafte Projekte können mit Hilfe einer detaillierten Pflanzen- und Materialliste sowie ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen nachvollzogen werden.