Identität

Peter Bohley

Die menschliche Identitt – hervorgegangen aus urspr�nglichen Instinkten wurde sie im Verlauf der Evolution zu einem zentralen Bestandteil des Menschseins. Identit�t erm�glicht Orientierung – ob einem einzelnen Menschen, einer Familie, einer Stadt oder einem Nationalstaat – und spendet die Kraft, dieser Orientierung zu folgen. Identit�t hat den Menschen von Biotopabh�ngigkeit befreit und ihm erm�glicht, sich �berall auf der Erde seinen Lebensraum einzurichten. Aus der menschlichen Identit�t entstanden menschliche Kulturen. Bis…

Weiterlesen

31,38 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
ISBN-13
9783828836907
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
RI 1355 - 400g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Die menschliche Identitt – hervorgegangen aus urspr�nglichen Instinkten wurde sie im Verlauf der Evolution zu einem zentralen Bestandteil des Menschseins. Identit�t erm�glicht Orientierung – ob einem einzelnen Menschen, einer Familie, einer Stadt oder einem Nationalstaat – und spendet die Kraft, dieser Orientierung zu folgen. Identit�t hat den Menschen von Biotopabh�ngigkeit befreit und ihm erm�glicht, sich �berall auf der Erde seinen Lebensraum einzurichten. Aus der menschlichen Identit�t entstanden menschliche Kulturen. Bis heute ist die Bedeutung von Identit�t f�r Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ungeschm�lert. Kein Wunder also, dass die UNESCO identit�tsstiftende Kulturdenkm�ler und -landschaften als Welterbe der Menschheit unter Schutz stellt. Tats�chlich ist das Thema “”Identit�t”” aktuell wie nie: Denn eine befriedigende Bew�ltigung von Fl�chtlingskrisen kann nur gelingen, wenn kollektive Identit�ten ber�cksichtigt werden, sowohl auf Seiten der Fl�chtlinge, als auch auf Seiten der sie aufnehmenden Bev�lkerung.