Ich weiß ein Haus am Wasser

Hans Fallada

»Es ist wundervoll, wenn wir so auf dem Wasser liegen und sehen zurück auf unser Häuserchen«, notierte Hans Fallada 1934 in einem Brief an seine Schwester Elisabeth. Und fürwahr, die Jahre auf dem Anwesen in Carwitz am gleichnamigen See sollten die glücklichsten, ausgefülltesten und schaffensreichsten im Leben des weltberühmten Autors werden, des Familienvaters und Landwirtes. Hier »hatte ich einen der schönsten, stillsten Erdenflecke …«, schrieb er im autobiografischen Werk »Heute…

Weiterlesen

8,49 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Steffen Verlag
ISBN-13
9783941683792
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FH 4964 - 574g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Männer ab 30 sind die besten!
Zustand: Gut
3,80 
William Saroyan
Tja, Papa
Zustand: Gut
2,50 
Meine dicksten Freunde
Zustand: Sehr gut
3,99 
Fritz Carius, Ulrich Grunert
Aufgewachsen in der DDR – Wir vom Jahrgang 1941 – Kindheit und Jugend
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

»Es ist wundervoll, wenn wir so auf dem Wasser liegen und sehen zurück auf unser Häuserchen«, notierte Hans Fallada 1934 in einem Brief an seine Schwester Elisabeth. Und fürwahr, die Jahre auf dem Anwesen in Carwitz am gleichnamigen See sollten die glücklichsten, ausgefülltesten und schaffensreichsten im Leben des weltberühmten Autors werden, des Familienvaters und Landwirtes. Hier »hatte ich einen der schönsten, stillsten Erdenflecke …«, schrieb er im autobiografischen Werk »Heute bei uns zu Haus«. Diese und viele weitere Preisungen an Mecklenburg-Strelitz inspirierten Aquarellist Hans-Jürgen Gaudeck, das Fallada-Land zu erkunden, lieben zu lernen und auf Papier zu bannen, seine Schönheit, Magie und Atmosphäre.