Hätt’ ich ein Kind

Lea Streisand

»Sie werden keine Kinder bekommen.« Dieser Satz stellt Kathis Leben auf den Kopf. Sie ist Mitte dreißig, promoviert über Grimms Märchen und lebt mit ihrem Freund in einer kleinen Wohnung in Berlin. Keine Kinder zu haben, war nie eine Option. Als ihre beste Freundin Effi schwanger wird, ausgerechnet ihre Effi, ihre zuverlässigste Verbündete, stellt Kathi sich der Wahrheit – und einen Adoptionsantrag.Die beiden Freundinnen tragen sich gegenseitig durch die folgenden Monate,…

Weiterlesen

3,59 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Ullstein Buchverlage
ISBN-13
9783550201653
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
RK 2386 - 392g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Boualem Sansal
Der Zug nach Erlingen oder Die Verwandlung Gottes
Zustand: Gut
2,50 
Hanns-Josef Ortheil
Die Mittelmeerreise
Zustand: Gut
10,00 
María Cecilia Barbetta
Nachtleuchten
Zustand: Gut
2,50 
Tom Crispa
Das Schweigen der Ziegel
Zustand: Sehr gut
2,50 
Uwe Rada
1988
Zustand: Gut
2,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

»Sie werden keine Kinder bekommen.« 

Dieser Satz stellt Kathis Leben auf den Kopf. Sie ist Mitte dreißig, promoviert über Grimms Märchen und lebt mit ihrem Freund in einer kleinen Wohnung in Berlin. Keine Kinder zu haben, war nie eine Option. Als ihre beste Freundin Effi schwanger wird, ausgerechnet ihre Effi, ihre zuverlässigste Verbündete, stellt Kathi sich der Wahrheit – und einen Adoptionsantrag.
Die beiden Freundinnen tragen sich gegenseitig durch die folgenden Monate, lachen, auch wenn es manchmal zum Heulen ist, und werden zu Müttern.

Jede auf ihre Art. 

»Ein lustiges, trauriges, wütendes und kluges Buch über die Frage, ob ein Mensch ein Kind gebären muss, um eine Mutter zu sein. Spoiler: Muss mensch nicht.« (Mareice Kaiser)