Für jeden Tag ein Häppchen Heiterkeit – Großdruck

Adalbert L. Balling, Reinhard Abeln

Dieses Buch ist ein sprühendes Potpourri über die Heiterkeit: humorvolle Kurzbeiträge zum herzhaften Lachen und Lächeln, lustige Episoden und freudige Erlebnisse aus Missionen und hinter Klostermauern, amüsante Anekdoten von Päpsten, Dichtern und historischen Personen sowie Sprichwörter und Gedanken rund um den Humor. Gemäß dem südasiatischen Sprichwort »Wer einen Menschen zum Lachen bringt, tut ein gutes Werk« möchten die beiden Autoren die Bedeutung von Humor und Heiterkeit für das mitmenschliche Zusammenleben…

Weiterlesen

2,64 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Katholisches Bibelwerk
ISBN-13
9783460321595
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
BA 3603 - 366g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Wolfgang Hohlbein
Irondead – Der achte Tag
Zustand: Gut
2,50 
Clara Weißberg
Winterfreundinnen
Zustand: Gut
2,64 
Hans-Georg Behr
Fast ein Nomade
Zustand: Gut
2,78 
Frank Winter
Bittere Orangen im Glas
Zustand: Gut
2,50 
Marion Küstenmacher
Ist das vielleicht nicht Glück?
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Dieses Buch ist ein sprühendes Potpourri über die Heiterkeit: humorvolle Kurzbeiträge zum herzhaften Lachen und Lächeln, lustige Episoden und freudige Erlebnisse aus Missionen und hinter Klostermauern, amüsante Anekdoten von Päpsten, Dichtern und historischen Personen sowie Sprichwörter und Gedanken rund um den Humor. Gemäß dem südasiatischen Sprichwort »Wer einen Menschen zum Lachen bringt, tut ein gutes Werk« möchten die beiden Autoren die Bedeutung von Humor und Heiterkeit für das mitmenschliche Zusammenleben herausstellen. In lesefreundlicher Großschrift.