Es flüstern und sprechen die Blumen

Renate Hoffmann

Der Blick in einen Garten offenbart neben farbiger Blütenpracht und üppigem Grün oft auch etwas Geheimnisvolles und Wunderbares. Hinter den Arrangements aus Wegen und Beeten, Pflanzen und Bauwerken steckt ein tieferer Sinn, der sich nur denen erschließt, die innehalten, die genau hinschauen und auf die Suche gehen. Renate Hoffmann hat sich in den Berliner Gärten der Welt auf eine solche Entdeckungsreise begeben. Als passionierte Spaziergängerin interessieren sie dabei einzelne Elemente…

Weiterlesen

2,69 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Das Neue Berlin
ISBN-13
9783360013231
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
RI 2320 - 294g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Susan Woodford
Kunst verstehen (ART ESSENTIALS)
Zustand: Gut
11,00 
Andreas Schalhorn, Jenny Graser, Sophia Nava
WORLD FRAMED – Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett
Zustand: Wie neu
30,23 
Philip Guston
Zustand: Gut
30,00 
Birgid Hanke
Flamme der Freiheit
Zustand: Gut
2,47 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Der Blick in einen Garten offenbart neben farbiger Blütenpracht und üppigem Grün oft auch etwas Geheimnisvolles und Wunderbares. Hinter den Arrangements aus Wegen und Beeten, Pflanzen und Bauwerken steckt ein tieferer Sinn, der sich nur denen erschließt, die innehalten, die genau hinschauen und auf die Suche gehen.
Renate Hoffmann hat sich in den Berliner Gärten der Welt auf eine solche Entdeckungsreise begeben. Als passionierte Spaziergängerin interessieren sie dabei einzelne Elemente ebenso wie die Gesamtanlage. Sie stöbert internationale Gartengeschichte auf, gibt Einblicke in Pflanzenkunde und Architektur, schlendert mit Leichtigkeit durch Literatur, Kunst und Philosophie. Und sie gerät ins Staunen. Denn tatsächlich trägt jedes Detail eine ganz eigene Bedeutung.