Elisabeth von Österreich

Lisbeth Exner

Elisabeth von Österreich (1837-1898) wurde als schönste Frau ihrer Zeit gefeiert und als Exzentrikerin kritisiert. Ohne sich um Rollenmuster zu kümmern, bestand die Kaiserin auf individueller Selbstverwirklichung. Sie strebte nach ewiger Jugend, war belesen, unterstützte die politischen Interessen Ungarns und brillierte als Extremreiterin. Der Nachwelt hinterließ sie Gedichte und den Mythos Sis(s)i.

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
ROWOHLT Taschenbuch
ISBN-13
9783499506383
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CE 6338 - 154g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Wilhelm Schmidt-Biggemann
Der Dämon des 19. Jahrhunderts
Zustand: Sehr gut
26,90 
Joachim-Friedrich Kapp
“Ich wage und unternehme das Unmögliche”
Zustand: Gut
2,99 
Sonya Winterberg, Yury Winterberg
Kleine Hände im Großen Krieg
Zustand: Gut
2,59 
Mario Kramp
1870/71 Franzosen in Köln
Zustand: Gut
10,00 
Rudolf Schieffer
Beck’sche Reihe / Christianisierung und Reichsbildungen
Zustand: Gut
10,84 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Elisabeth von Österreich (1837-1898) wurde als schönste Frau ihrer Zeit gefeiert und als Exzentrikerin kritisiert. Ohne sich um Rollenmuster zu kümmern, bestand die Kaiserin auf individueller Selbstverwirklichung. Sie strebte nach ewiger Jugend, war belesen, unterstützte die politischen Interessen Ungarns und brillierte als Extremreiterin. Der Nachwelt hinterließ sie Gedichte und den Mythos Sis(s)i.