Die Stadtbienen

Erika Mayr

Erika Mayr ist Imkerin – und das mitten in Berlin. Seit sie ihr erstes Bienenvolk »adoptiert« hat, ist sie fasziniert von den nützlichen Tierchen. Ihre Bienenvölker stehen auf einem Hochhausdach in Kreuzberg, umgeben von belebten Straßen und vielen versteckten Parks und Gärten. Bald lernt die Imkerin, dass ihre Stadtbienen für Überraschungen gut sind: So musste sie schon verirrte Völker vom Abgeordnetenhaus abholen oder ein schwärmendes Bienenvolk aus einem Baum an…

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Knaur Taschenbuch
ISBN-13
9783426785140
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FE 6226 - 254g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Thomas Bentler
Volle Pulle Kreisliga – der ganz normale Wahnsinn
Zustand: Gut
2,50 
Jürgen Reents
Gerhard Zwerenz
Zustand: Gut
2,00 
Michelle Obama
BECOMING
Zustand: Gut
10,00 
Paula Banholzer
So viel wie eine Liebe
Zustand: Gut
2,50 
Gregor Gysi
Ein Leben ist zu wenig
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Erika Mayr ist Imkerin – und das mitten in Berlin. Seit sie ihr erstes Bienenvolk »adoptiert« hat, ist sie fasziniert von den nützlichen Tierchen. Ihre Bienenvölker stehen auf einem Hochhausdach in Kreuzberg, umgeben von belebten Straßen und vielen versteckten Parks und Gärten. Bald lernt die Imkerin, dass ihre Stadtbienen für Überraschungen gut sind: So musste sie schon verirrte Völker vom Abgeordnetenhaus abholen oder ein schwärmendes Bienenvolk aus einem Baum an einer Hauptstraße einfangen. Nun erzählt Erika Mayr von ängstlichen Nachbarn, ihren acht Großvätern aus dem Imkerverein und natürlich von ihren Stadtbienen. Dem Honig wohnen viele Geschichten inne.