Die sokratische Hundeschule

Rainer Otte, Sabine Rothemann, Ulf Heuner, Ulrich Holbein

Vier Autoren lassen ihre Gedanken von der Leine und erkunden auf philosophischer Wanderschaft das Verhältnis von Zwei- und Vierbeinern. Dabei bereisen sie z.B. die Literatur- und Geistesgeschichte, um intellektuell und emotional enge Verwandtschaftsverhältnisse wie auch unüberbrückbare Differenzen zwischen Philosophen und Hunden festzustellen. Sie erinnern sich an den eigenen Hund ihrer Kindheit bzw. an die kindliche Sehnsucht nach einem Hund, die sich im Erwachsenenalter dann ganz anders erfüllte. Oder sie betrachten…

Weiterlesen

5,29 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Parodos Verlag
ISBN-13
9783938880876
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CL 0029 - 228g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Slavoj Žižek
Žižek’s Jokes
Zustand: Gut
3,00 
Ralf König
Stehaufmännchen
Zustand: Gut
6,18 
Georg Scherer
Die Frage nach Gott
Zustand: Gut
5,50 
Immanuel Kant
Kritik der praktischen Vernunft
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Vier Autoren lassen ihre Gedanken von der Leine und erkunden auf philosophischer Wanderschaft das Verhältnis von Zwei- und Vierbeinern. Dabei bereisen sie z.B. die Literatur- und Geistesgeschichte, um intellektuell und emotional enge Verwandtschaftsverhältnisse wie auch unüberbrückbare Differenzen zwischen Philosophen und Hunden festzustellen. Sie erinnern sich an den eigenen Hund ihrer Kindheit bzw. an die kindliche Sehnsucht nach einem Hund, die sich im Erwachsenenalter dann ganz anders erfüllte. Oder sie betrachten kleine Dinge, wie den Prospekt eines Zoofachhändlers oder eine unscheinbare Hundetüte, die Gegenstand großer Reflexionen werden, z.B. über die sorglose Hundehaltung gestern im Vergleich zu den komplexen Möglichkeiten und Ansprüchen der Hundehaltung heute.