Die pausenlose Gesellschaft

Rafael Ball

Ein Buch aus der Reihe Wissen & Leben, herausgegeben von Wulf Bertram, Leben im neuen Takt – Unsere Welt ist digital geworden. Permanent und überall sind Informationen verfügbar und unsere Kommunikation kennt keine Ruhezeit. Sende- und Ladenschluss sind abgeschafft, das Internet ist ein 24-Stunden-Newsticker ebenso wie ein 24-Stunden-Kaufhaus. Die pausenlose Gesellschaft hat durch die digitale Permanenz Einzug gehalten in die Lebenswirklichkeit der Allermeisten von uns. Was machen Dauerverfügbarkeit, soziale Netzwerke…

Weiterlesen

4,26 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Schattauer
ISBN-13
9783794530809
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FD 5411 - 172g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Evelin Chudak
Freiheit im Herzen
Zustand: Gut
3,48 
Kopf oder Bauch?
Zustand: Gut
13,10 
Linda Gask
Meine Patienten, die Depression & ich
Zustand: Gut
5,99 
Michaela Wall
Die Kraft der inneren Stimmen
Zustand: Gut
3,89 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Ein Buch aus der Reihe Wissen & Leben, herausgegeben von Wulf Bertram,

Leben im neuen Takt –

Unsere Welt ist digital geworden. Permanent und überall sind Informationen verfügbar und unsere Kommunikation kennt keine Ruhezeit. Sende- und Ladenschluss sind abgeschafft, das Internet ist ein 24-Stunden-Newsticker ebenso wie ein 24-Stunden-Kaufhaus. Die pausenlose Gesellschaft hat durch die digitale Permanenz Einzug gehalten in die Lebenswirklichkeit der Allermeisten von uns. Was machen Dauerverfügbarkeit, soziale Netzwerke und die gefühlte Beschleunigung mit uns – und ist die Entwicklung nur beklagenswert?

Der Philosoph und Vordenker der digitalen Zukunft Rafael Ball veranschaulicht mit lebendigen Beispielen, welche individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen die aktuellen Entwicklungen mit sich bringen. Dabei vertritt er eine höchst spannende These: Mithilfe der digitalen Information und Kommunikation gelingt es uns erstmalig, die Linearität der Zeit zu überwinden! Unsere Gesellschaft ist nicht mehr nur nach der Uhr getaktet, sondern nach Simultan-Zugriffen. Die digitale Permanenz errichtet damit unendlich viele und vielgestaltige Welten. Fluch oder Segen? Wir haben es – zumindest als aufgeklärte User – in der Hand!

Besuchen Sie uns auf http://www.schattauer.de/de/news/presse/multimedia/archiv-podcasts/ball.html und lernen Sie unseren Autoren und sein Werk besser kennen.

Keywords: Digitale Zukunft, Digitale Welt, Medienwandel, Beschleunigung, Gleichzeitigkeit, Internet, Web 2.0, Big Data, Informationsorganisation, Wissensorganisation, Zeit, Pause, Stress, Buchhandel, Bibliotheken, Medien, Archive