Die letzte Sünde

Katharina Höftmann

Die Sekretärin einer Sprachschule in Tel Aviv findet auf dem Hof eine weibliche Leiche, die mit einem Elektrokabel erdrosselt wurde. Die Tote wird von ihr als die Schülerin und Neueinwanderin Marina Kozlovsky identifiziert. Assaf Rosenthal, neuer Kommissar bei der Tel Aviver Mordkommission und ehemaliger Armeeoffizier, beginnt zu ermitteln. Schnell konzentriert sich der Verdacht auf einen Afrikaner, der zuletzt mit der Toten gesehen worden ist. Doch dann stellt sich heraus, dass…

Weiterlesen

4,67 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Aufbau TB
ISBN-13
9783746628547
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FH 8044 - 266g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Hanns-Josef Ortheil
Die Mittelmeerreise
Zustand: Gut
10,00 
Peter Bichsel
Mit freundlichen Grüßen
Zustand: Sehr gut
2,59 
Ali Schirasi
Die Wüste glimmt
Zustand: Gut
2,25 
Uwe Rada
1988
Zustand: Gut
2,00 
Fantastische Kreaturen
Zustand: Gut
5,37 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Stadt im Fieber

Tel Aviv – die Metropole der Sünde im Heiligen Land. Hier ermittelt Kommissar Assaf Rosenthal, ein ehemaliger Armeeoffizier, der Menschenfreund, Zionist, Frauenheld und liebenswertes Muttersöhnchen zugleich ist. Als eine junge Frau an einer Sprachenschule erdrosselt aufgefunden wird, scheint der Täter schnell gefunden: Ein junger Afrikaner wurde zuletzt mit der Toten gesehen. Doch dann findet Rosenthal heraus, dass das Mädchen eine Prostituierte war und den Namen Sulamith trug – “die schönste aller Frauen”. Plötzlich scheinen andere verdächtig: Die Spur führt zu den Zuhältern und Drogenbossen der Stadt.

Spannend und unerwartet – ein Blick hinter die Fassaden des modernen Israels.
Von einer jungen deutschen Krimiautorin, die in Tel Aviv lebt.