Die Juden in der Kunst Europas

Heinz Schreckenberg

Die einzigartige Sammlung von über 650 Bildern dokumentiert das wechselnde Judenbild in Europa in zwei Jahrtausenden anhand zahlreicher Werke der bildenden Kunst.

Weiterlesen

40,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN-13
9783525633625
Kategorien
Artikel-Nr.
RI 5853 - 1810g - H
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

In über 650 instruktiven Abbildungen aus zahlreichen Ländern Europas wird in diesem großen Werk sichtbar, wie in den fast zweitausend Jahren seit der Zerstörung Jerusalems durch die Römer die Juden gesehen, beurteilt und oft auch behandelt worden sind. Die Bildmotive reichen von römischen Darstellungen bis zu modernen völkisch-antisemitischen Karikaturen und zeigen vor allem das breite Spektrum christlicher Darstellungen von der frühmittelalterlichen Kirche bis zum 19. Jahrhundert mit seinen Schwerpunkten im Mittelalter. Es wird eine Spektrumsbreite der Einstellungen von freundlichem Respekt bis zu tiefem Hass sichtbar. Auch sozialgeschichtlich sind die Bilder aufschlussreich.Folgenden Themenkreisen sind Bilder und Erläuterungen zugeordnet:Rom gegen Judaea und die christliche Rezeption dieses ThemasEcclesia gegen Synagoga, Streit und Versöhnung der beiden allegorischen PersonifikationenAktualisierende Auslegung des Alten Testaments: Die Israeliten biblischer Zeit als mittelalterliche Juden dargestelltBetonung der Gegensätzlichkeit des Alten und Neuen Testaments und des Alten und Neuen BundesAktualisierende Auslegung des Neuen TestamentsDie christliche Botschaft und die JudenJuden und Teufel, Juden und Hölle, Juden und Hexen; die Juden beim Jüngsten Gericht; die Juden und der AntichristDie Juden in der christlichen LegendeBerufstätigkeit der Juden: Händler, Geschäftslaute, Pfandleiher, ÄrzteSoziale und religiöse Verunglimpfung, einschlägige KarikaturenZur Geschichte der Juden im christlichen Europa; die christliche Sicht dieser GeschichteIn einer Einführung werden die Themen überblicksweise erschlossen, in den Bildlegenden die einzelnen Motive erläutert. Eine Schlussbetrachtung fasst die Geschichte der christlich-jüdischen Beziehungen zusammen. Der Verfasser ist dezidiert um eine Darbietung bemüht, die dem Leser seine eigene Urteilsbildung anhand der außerordentlich sprechenden Bildquellen erleichtert.