Die geheime Sprache der Kunst

Sarah Carr-Gomm

Das Buch bietet eine informative und leicht zu nutzende Einführung in mythologische, religiöse, historische, literarische und symbolische Traditionen, die Künstler aller Zeiten nutzten und noch immer nutzen. Detaillierte Erläuterungen – unter Berücksichtigung geschichtlicher, literarischer und künstlerischer Aspekte – zu 75 berühmten Gemälden und Analysen von über 500 Symbolen und Allegorien aus 700 Jahren künstlerischen Schaffens sind hier zu finden. Thematisch ist das Werk in fünf Kapitel gegliedert: Mythen und Sagen…

Weiterlesen

15,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Bassermann
ISBN-13
9783809419785
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CK 3760 - hermes
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Dorothea Kriele, Luc Muller, Mark Gisbourne
Ann Wolff
Zustand: Gut
39,90 
Dietrich Schubert
Vincent van Gogh – Sternennächte
Zustand: Gut
22,00 
Gabriel Bunge
Der andere Paraklet
Zustand: Sehr gut
17,00 
Willibald Sauerländer
Von Bildern und Menschen
Zustand: Gut
4,09 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Das Buch bietet eine informative und leicht zu nutzende Einführung in mythologische, religiöse, historische, literarische und symbolische Traditionen, die Künstler aller Zeiten nutzten und noch immer nutzen.
Detaillierte Erläuterungen – unter Berücksichtigung geschichtlicher, literarischer und künstlerischer Aspekte – zu 75 berühmten Gemälden und Analysen von über 500 Symbolen und Allegorien aus 700 Jahren künstlerischen Schaffens sind hier zu finden.
Thematisch ist das Werk in fünf Kapitel gegliedert: Mythen und Sagen der Antike; Die Bibel und das Leben Christi; Heilige und ihre Wunder; Geschichte, Literatur und Kunst; Symbole und Allegorien.