Der Yogaleitfaden des Patañjali

Dieser Artikel ist leider nicht mehr in unserem Shop verfügbar. Eventuell bietet Amazon das Buch an. Mit einem Kauf über den Affiliate-Link unterstützen Sie dennoch den sozialen Zweck der SinneWerk gGmbH.

Die vor etwa zweitausend Jahren entstandenen Yoga-Sutras des Patañjali sind der Quellentext des Yoga schlechthin, alle 196 Sutras sind vollständig überliefert. »Sutra« bedeutet wörtlich ›Faden‹, dies ist also auch ein Leitfaden für die Übungspraxis mit genauen Anweisungen, gegliedert in die Abschnitte »Die tiefe Versenkung« – »Die Übung« – »Die psychischen Kräfte« – »Die vollkommene Unabhängigkeit«. Über Patañjali ist Genaues nicht bekannt. Er wird als Mischwesen aus Schlange und Mensch dargestellt…

Weiterlesen
Zustand
Verlag
Reclam, Philipp
ISBN-13
9783150201978
Sprache
Sanskrit, Deutsch
Artikel-Nr.
FI 3528 - 226g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Vittorio Hösle
Moral und Politik
Zustand: Gut
10,00 
Nora K., Vittorio Hösle
Das Café der toten Philosophen
Zustand: Gut
5,90 
Erinnerungsorte der Antike
Zustand: Gut
10,00 
Immanuel Kant
Kritik der praktischen Vernunft
Zustand: Gut
2,50 
Rainer Otte, Sabine Rothemann, Ulf Heuner, Ulrich Holbein
Die sokratische Hundeschule
Zustand: Sehr gut
5,29 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Die vor etwa zweitausend Jahren entstandenen Yoga-Sutras des Patañjali sind der Quellentext des Yoga schlechthin, alle 196 Sutras sind vollständig überliefert. »Sutra« bedeutet wörtlich ›Faden‹, dies ist also auch ein Leitfaden für die Übungspraxis mit genauen Anweisungen, gegliedert in die Abschnitte »Die tiefe Versenkung« – »Die Übung« – »Die psychischen Kräfte« – »Die vollkommene Unabhängigkeit«. Über Patañjali ist Genaues nicht bekannt. Er wird als Mischwesen aus Schlange und Mensch dargestellt und soll seine Lehre hinter einem Vorhang verborgen verkündet haben. Reinhard Palm liefert eine philologisch genaue Übersetzung des Sanskrit-Textes (der mit abgedruckt ist) mit eingehendem Kommentar.