Der Reisebericht des Hieronymus Münzer

Klaus Herbers

Das Itinerarium des Nürnberger Arztes Hieronymus Münzer, hier erstmals in deutscher Übertragung, ist ein bunter Strauß an kulturgeschichtlich interessanten Aufzeichnungen. Die Beschreibungen von Menschen und Orten, Religionen und Gebräuchen, Klöstern und Pilgerzentren, Kunstwerken und Reliquien, Fauna und Flora regen dazu an, auf Münzers Spuren den Westen Europas neu zu entdecken.

Weiterlesen

6,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Narr Francke Attempto
ISBN-13
9783772087394
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CJ 4293 - 750g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Kersten Knipp
Das ewige Versprechen
Zustand: Gut
2,50 
Giorgio Vasari
Das Leben des Pontormo
Zustand: Gut
8,90 
Guido Knopp
Geheimnisse des Zweiten Weltkriegs
Zustand: Gut
2,50 
Marita A Panzer
Agnes Bernauer
Zustand: Gut
3,63 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Der Nürnberger Arzt Hieronymus Münzer floh 1494 nicht nur vor der Pest, sondern er wollte mehr. Mit Verweis auf Aristoteles wollte er sich “der Suche nach der Wahrheit” widmen. Sein Itinerarium zeugt davon, in welchem Maße ihm das gelang. Vorkenntnisse aus Studium und Nürnberger Zusammenhängen sowie die Unterstützung von Kaufleuten, Druckern, Gelehrten und Höflingen halfen ihm, erfolgreich zu suchen. Sein Itinerarium, das hier erstmals in deutscher Übertragung vorgelegt wird, dokumentiert die Ergebnisse. Es ist ein bunter Strauß an kulturgeschichtlich interessanten Aufzeichnungen aus einer bewegten Zeit. Zwei Jahre nach der ersten Seereise des Kolumbus und nach der Eroberung Granadas ist Hieronymus Münzer am Puls der Zeit, wie er nicht zuletzt in einer Rede vor den Katholischen Königen in Madrid darlegt. Die zahlreichen Beschreibungen von Menschen und Orten, Religionen und Gebräuchen, Klöstern und Pilgerzentren, Kunstwerken und Reliquien, Fauna und Flora regen dazu an, auch heute wieder auf Münzers Spuren den Westen Europas neu zu entdecken.