Der (kleine) Schatz im Kugelbauch

Freya Glücksweg

Die Schwangerschaft ist für alle Eltern aufregend, spannend, wunderschön und manches Mal vielleicht auch beängstigend. In »Der (kleine) Schatz im Kugelbauch« von Freya Glücksweg spiegeln sich all diese Emotionen wider. Mit viel Humor, aber auch Gefühl und Verstand, schildert die Autorin ihre Schwangerschaft, angefangen beim Kinderwunsch bis hin zur Geburt ihrer Tochter. Das Besondere: Sie lässt eine längst vergessene Form wieder aufleben – das Gedicht. Durch die Versform wirkt das…

Weiterlesen

7,00 

Vorrätig

Zustand
Verlag
BoD – Books on Demand
ISBN-13
9783842313200
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FD 5366 - 244g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Boualem Sansal
Der Zug nach Erlingen oder Die Verwandlung Gottes
Zustand: Gut
2,50 
Hanns-Josef Ortheil
Die Mittelmeerreise
Zustand: Gut
10,00 
Julia Whelan
Mein Jahr mit Dir
Zustand: Gut
6,90 
Hilmar Klute
Was dann nachher so schön fliegt
Zustand: Gut
2,50 
Sebastian Lehmann
Genau mein Beutelschema
Zustand: Gut
2,49 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Die Schwangerschaft ist für alle Eltern aufregend, spannend, wunderschön und manches Mal vielleicht auch beängstigend.
In »Der (kleine) Schatz im Kugelbauch« von Freya Glücksweg spiegeln sich all diese Emotionen wider. Mit viel Humor, aber auch Gefühl und Verstand, schildert die Autorin ihre Schwangerschaft, angefangen beim Kinderwunsch bis hin zur Geburt ihrer Tochter.
Das Besondere: Sie lässt eine längst vergessene Form wieder aufleben – das Gedicht. Durch die Versform wirkt das Erzählte nicht wie ein herkömmliches Tagebuch, sondern vielmehr wie ein spritziges, unterhaltsames Stück Poesie.
Der eigentlichen Geschichte geht zunächst eine Fehlgeburt voraus. Freyas Umgang mit diesem Schicksalsschlag gibt werdenden Eltern Hoffnung. Sie schildert ihre Ängste mit erfrischender Zuversicht, die sich schließlich auch bezahlt machen soll. Eine zweite Schwangerschaft folgt; dieses Mal ohne Komplikationen.
Das Erzählte trug sich in den Jahren 1979 und 1980 in Wuppertal zu. Mit Angaben der entsprechenden Daten und Schwangerschaftswochen berichtet Freya Glücksweg chronologisch über die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft. Sie beschreibt die körperlichen Veränderungen und die damit einhergehenden Gefühle und Gedanken ebenso wie ihre Erlebnisse bei Arztterminen, Vorbereitungen und der Geburt.
Dabei werden nicht nur Ängste genommen, es wird auch allerhand Wissenswertes vermittelt, wie etwa die verschiedenen Arten der Anästhesie und Erkenntnisse aus der Kinderpsychologie und Erziehungstheorie.