Der Blick vom Mond

Günther Anders

“Der Titel für die nachstehenden Überlegungen lautet: ‘Der Blick vom Mond’ – womit die Hauptthese der Schrift formuliert wird, nämlich die, daß das entscheidende Ereignis der Raumflüge nicht in der Erreichung der fernen Regionen des Weltalls oder des fernen Mondgeländes besteht, sondern darin, daß die Erde zum ersten Mal die Chance hat, sich selbst zu sehen, sich selbst so zu begegnen, wie sich bisher nur der im Spiegel sich reflektierende…

Weiterlesen

20,03 

Vorrätig

Zustand
Verlag
C.H.Beck
ISBN-13
9783406374463
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FH 8735 - 180g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Holm Tetens
Wissenschaftstheorie
Zustand: Gut
13,25 
Andreas Schalhorn, Jenny Graser, Sophia Nava
WORLD FRAMED – Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett
Zustand: Sehr gut
31,55 
Lou Bihl
Amazonah
Zustand: Gut
2,50 
Thomas Morus
Utopia
Zustand: Gut
2,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

“Der Titel für die nachstehenden Überlegungen lautet: ‘Der Blick vom Mond’ – womit die Hauptthese der Schrift formuliert wird, nämlich die, daß das entscheidende Ereignis der Raumflüge nicht in der Erreichung der fernen Regionen des Weltalls oder des fernen Mondgeländes besteht, sondern darin, daß die Erde zum ersten Mal die Chance hat, sich selbst zu sehen, sich selbst so zu begegnen, wie sich bisher nur der im Spiegel sich reflektierende Mensch hatte begegnen können.”
Aus der Vorbemerkung von Günther Anders