Der Bindungseffekt

Ursula Nuber

Dieser Artikel ist leider nicht mehr in unserem Shop verfügbar. Eventuell bietet Amazon das Buch an. Mit einem Kauf über den Affiliate-Link unterstützen Sie dennoch den sozialen Zweck der SinneWerk gGmbH.

Warum haben wir in Beziehungen immer wieder die gleichen Probleme? Weshalb finden wir nicht den Menschen, der wirklich zu uns passt? Wenn Liebe schwierig ist, dann hat das oft eine tief liegende Ursache: Viele Beziehungsprobleme sind in Wahrheit Bindungsprobleme. Denn was wir als Kleinkind über enge Beziehungen lernen, prägt unseren Bindungsstil und beeinflusst, ob wir anderen mit positiven Erwartungen oder mit Ängsten begegnen und wie viel Nähe wir zulassen können.…

Weiterlesen
Zustand
Verlag
Piper
ISBN-13
9783492059688
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
KA 0860 - 416g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Vitamin-Lexikon
Zustand: Sehr gut
10,00 
Doris Fritzsche, Erich Muskat, Ibrahim Elmadfa, Waltraute Aign
Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle 2010/2011
Zustand: Gut
2,50 
Steve Parker
Der menschliche Körper
Zustand: Akzeptabel
15,72 
Steven Uhly
Marie
Zustand: Gut
2,55 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Warum haben wir in Beziehungen immer wieder die gleichen Probleme? Weshalb finden wir nicht den Menschen, der wirklich zu uns passt? Wenn Liebe schwierig ist, dann hat das oft eine tief liegende Ursache: Viele Beziehungsprobleme sind in Wahrheit Bindungsprobleme. Denn was wir als Kleinkind über enge Beziehungen lernen, prägt unseren Bindungsstil und beeinflusst, ob wir anderen mit positiven Erwartungen oder mit Ängsten begegnen und wie viel Nähe wir zulassen können. Allerdings sind wir unseren Bindungsmustern nicht ausgeliefert, wie die erfahrene Psychologin Ursula Nuber zeigt. Wir können liebes- und beziehungsfähiger werden, wenn wir das früh Gelernte überprüfen und es wagen, neue Erfahrungen zu machen.