Das Krokodil im Flugzeug

Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck

Was würden Sie tun, wenn aus dem Handgepäck Ihres Sitznachbarn im Flugzeug ein Krokodil klettert? Ruhig bleiben und Fisch reichen – oder schreiend davonrennen? Wenn Sie sich für die Flucht nach vorn entschieden haben, kann das ins Auge gehen, zumal in einem Flugzeug. Und ja, das ist eine wahre Geschichte. Der Autor hat in diesem Buch touristische Todesfälle zusammengetragen, von denen es erschreckend viele gibt. Reisen ist eben ein großes…

Weiterlesen

2,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
ISBN-13
9783959101912
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CI 4975 - 250g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Charlotte Gardener
Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg
Zustand: Gut
2,50 
Gunhild Hexamer
Das Kalifornien-Lesebuch
Zustand: Gut
7,98 
Nele Jacobsen
Unser Haus am Meer
Zustand: Gut
2,59 
Lisa Wingate
Die Glasperlenmädchen
Zustand: Gut
5,50 
Nicola May
Kleine Zweifel, große Liebe
Zustand: Gut
2,59 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Was würden Sie tun, wenn aus dem Handgepäck Ihres Sitznachbarn im Flugzeug ein Krokodil klettert? Ruhig bleiben und Fisch reichen – oder schreiend davonrennen? Wenn Sie sich für die Flucht nach vorn entschieden haben, kann das ins Auge gehen, zumal in einem Flugzeug. Und ja, das ist eine wahre Geschichte. Der Autor hat in diesem Buch touristische Todesfälle zusammengetragen, von denen es erschreckend viele gibt. Reisen ist eben ein großes Abenteuer – und birgt damit ein gewisses Risiko. Im Urlaub sind wir bereit, waghalsig Schluchten zu erklimmen und dubioses Streetfood zu naschen. Wir machen Selfies auf hohen Klippen und hüpfen in unbekannte Gewässer. Schon Tolkien schrieb: “Nicht alle, die wandern, sind verloren.” Nein, nicht alle. Aber manche eben doch.