Das Flockenkarussell

Thomas Rosenlöcher

Dieser Artikel ist leider nicht mehr in unserem Shop verfügbar. Eventuell bietet Amazon das Buch an. Mit einem Kauf über den Affiliate-Link unterstützen Sie dennoch den sozialen Zweck der SinneWerk gGmbH.

Kirschbaumepistel (“Herr Brockes sitzt am Fenster”) nennt er die Blütengedichte, “Pfingstgeistgebrumm” die über Engel, “Ewigkeitsabrieb” sind die Schneegedichte des neuen Bandes betitelt, den Schluß bilden “Rollschuh-” und “Elbtalengel”. Wie immer man sich diese vorzustellen hat, Thomas Rosenlöchers Gedichte folgen ihnen, in der Natur (“Im Garten wuchs schon Krokus”), stehen unter dem “Schutzengel”, lassen den “Kicherengel” kichern, denn das ändert schon die Welt, aber der “Engel mit der Eisenbahnermütze” vermag für…

Weiterlesen
Zustand
Verlag
Insel Verlag
ISBN-13
9783458192961
Sprache
Deutsch
Stichwörter
Artikel-Nr.
KA 0754 - 168g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Boualem Sansal
Der Zug nach Erlingen oder Die Verwandlung Gottes
Zustand: Gut
2,50 
Eugen Ruge
Follower
Zustand: Gut
2,29 
Jenny Herrmann
Jennys Leben
Zustand: Gut
25,27 
Marion Küstenmacher
Ist das vielleicht nicht Glück?
Zustand: Gut
2,50 
Friedrich Ani
All die unbewohnten Zimmer
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Kirschbaumepistel (“Herr Brockes sitzt am Fenster”) nennt er die Blütengedichte, “Pfingstgeistgebrumm” die über Engel, “Ewigkeitsabrieb” sind die Schneegedichte des neuen Bandes betitelt, den Schluß bilden “Rollschuh-” und “Elbtalengel”. Wie immer man sich diese vorzustellen hat, Thomas Rosenlöchers Gedichte folgen ihnen, in der Natur (“Im Garten wuchs schon Krokus”), stehen unter dem “Schutzengel”, lassen den “Kicherengel” kichern, denn das ändert schon die Welt, aber der “Engel mit der Eisenbahnermütze” vermag für Ordnung nicht mehr zu sorgen angesichts der Toten “im Schnee, wo alle Züge enden”.